Exklusive After-Work-Führung zur Inka-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Freitag, 24. November 2017, 18.30 Uhr – 220 Exponate – 1 Projektleiter – 20 Besucher #Völklingen. Alleine durch die Inka-Ausstellung
WeiterlesenFreitag, 24. November 2017, 18.30 Uhr – 220 Exponate – 1 Projektleiter – 20 Besucher #Völklingen. Alleine durch die Inka-Ausstellung
Weiterlesen#Völklingen. Mumien waren ein wichtiger Teil des Ahnenkultes der Inka. Als Zeugnis dieser Kultur sind in der Ausstellung „Inka –
Weiterlesen#Völklingen/#Wales. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein international bedeutendes Industriedenkmal. Nun diente es auch als Inspiration für ein Klaviertrio. Die
Weiterlesen„Inka-Land – Reisefotografien von Helmut R. Schulze“ – Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Möllerhalle – 10. November 2017 bis 4. März 2018
Weiterlesen3 Termine im November #Völklingen. Zu Betriebszeiten wurde in der Völklinger Hütte 24 Stunden am Tag Roheisen produziert. Bei jedem
Weiterlesen#Völklingen. Mit dem Rekord von 151.813 Besuchern ist am Sonntag, dem 5. November 2017, die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ des
Weiterlesen#Völklingen. Am Sonntag, dem 5. November 2017, endet die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. In der letzten
WeiterlesenFreitag, 27. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, ist im Weltkulturerbe Völklinger
Weiterlesen#Völklingen. Die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte wird Teil des ersten PopCamps Saarland. Im Rahmen des Festivals
Weiterlesen#Völklingen. UrbanArt und Hip Hop sind ein Lebensgefühl, das zusammengehört. In der „4. UrbanArt Biennale® 2017“ haben die Besucher des
Weiterlesen