FUTURE LAB im Weltkulturerbe Völklinger Hütte startet am 30. April 2021
#Völklingen. Mit dem FUTURE LAB führt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein neues Ausstellungsformat ein, das von nun an ein fester
WeiterlesenNeues rund um das Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
#Völklingen. Mit dem FUTURE LAB führt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein neues Ausstellungsformat ein, das von nun an ein fester
WeiterlesenGroßes Festwochenende — Neue Hochofenbeleuchtung – Eröffnung „Mon Trésor“ – Musik und Menschen in der Gebläsehalle #Völklingen. Nach mehr als
WeiterlesenDas Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet ab sofort eine faszinierende 3D-Entdeckungsreise durch die Schau #Völklingen. Noch konnte wegen Corona niemand die
Weiterlesen#Völklingen. Einiges wird sich ändern 2021, im ersten Jahr, das komplett vom neuen Generaldirektor Dr. Ralf Beil verantwortet wird. Das
Weiterlesen#Völklingen. Wegen des Corona-Lockdowns ist die Ausstellung „Mon Trésor. Europas Schatz im Saarland“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte schon seit drei
Weiterlesen#Völklingen-#Heidstock. Zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti kam es im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag in der Gerhardstraße.
Weiterlesen#Völklingen. Nun ist es Gewissheit: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten weltweit. Seit 2020 listet die Reiseplattform
WeiterlesenAm Sonntag, 20. Dezember spielt der gefeierte Newcomer in der Gebläsehalle – live übertragen ins Netz Wegen des aktuellen Corona-Lockdowns
Weiterlesen#Völklingen. Die Gebläsehalle der Völklinger Hütte präsentiert sich anlässlich von „Mon Trésor“ erstmals seit zwanzig Jahren wieder in ihrer originalen
Weiterlesen#Völklingen. Die Umlenkstation des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist wieder an ihrem angestammten Platz über dem historischen Kohlenturm. Zur Sanierung wurde
Weiterlesen