Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling : Völklingen im Wandel

Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling

Vorwort

Wer in Völklingen schlecht über Hermann Röchling sprach machte sich mindestens bis 2013 unbeliebt – wenn nicht ist dies bis heute der Fall. Für viele Völklinger ist Hermann Röchling ein guter Mensch, der viel für die Stadt getan habe – was er zu Kriegszeiten getan hat, dass er ein mehrfach verurteilter Kriegsverbrecher ist, das stellen viele in den Hintergrund. Kritischen Menschen stellt sich die Frage warum Hermann Röchling „so viel“ für Völklingen getan haben soll, wer war dieser Mann? Wie uneigennützig war sein Tun wirklich?
Beim bis 2013 „Hermann-Röchling-Höhe“ genannten Stadtteil handelt es sich um den zweitkleinsten Stadtteil der Mittelstadt Völklingen, heute Röchlinghöhe genannt. Er entstand in den 1930er Jahren als Stammarbeitersiedlung der Röchlingschen Eisen- & Stahlwerke, an deren Spitze Hermann Röchling zu dieser Zeit stand. Ursprünglich „Bouser Höhe“ genannt, wurde der Stadtteil 1956 zu Ehren von Hermann Röchling durch einen Stadtratsbeschluss in „Hermann-Röchling-Höhe“ umbenannt. Dieser Tatsache stellt sich bis heute eine Bürgerinitiative „Gegen das Vergessen“, die auch die Bezeichung Röchlinghöhe noch immer in Frage stellt.
An dieser Stelle möchten wir die Person Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling in einer Lebenschronik etwas näher vorstellen, so dass sich unsere Leserinnen und Leser selbst ein Bild der Person und ihr Wirken machen können.


Zur Person Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling

Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling - Quelle: Die Gründerfamilie Röchling
Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling – Quelle: Die Gründerfamilie Röchling

Hermann Röchling. Bis heute wird dieser Name in Völklingen heiß diskutiert. Für die einen ist er der Garant von Lohn und Brot, die anderen sehen in ihm einen Ausbeuter der NS-Zeit. Völklingen im Wandel möchte an dieser Stelle das Leben von Kommerzienrat Dr. iur. h.c. Hermann Röchling vorstellen: Den Privatmann und den Geschäftsmann.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner