Aktuelle Nachrichten und historisches aus Völklingen und Umgebung
Umbenennungen auf der Röchlinghöhe
Röchlinghöhe (Ortsname)
Bis 12.11.1942: Bußer Höhe
12.11.1942 – ?: Hermann-Röchling-Siedlung
„Ich weiß, wie Sie sich, Herr Kommerzienrat, so sehr um das Siedlungsvorhaben bemüht haben und ich weiß auch, daß Sie heute noch, so oft es Ihnen die Zeit erleubt, sich persönlich um den Weiterbau kümmern und immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerne habe ich daher die Anregung der Allgemeinen Baugenossenschaft 1904 aufgenommen, in Würdigung Ihrer großen Verdienste um das Siedlungswesen, die Siedlung auf der Bußer Höhe Hermann- Röchling-Siedlung zu nennen.“
Dies erklärte der stellvertretende Bürgermeister Völklingens, NSDSP-Kreisleiter Graf, anläßlich der Feier zum 70. Geburtstag Hermann Röchlings in der Wartburg in Saarbrücken.
? – 1956: Bouser Höhe
1956 – 2013: Hermann-Röchling-Höhe
Nach einem Stadtratsbeschluss vom 13. August erfolgt am 26. August die Umbenennung der „Bouser Höhe“ in „Hermann-Röchling-Höhe“. Damit wurde das Engagement von Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling bei der Gründung der Stammarbeitersiedlung gewürdigt.
seit 31.01.2013: Röchlinghöhe
Der Stadtrat beschließt mit den Stimmen von CDU, FDP und der SPD die Umbenennung in Röchlinghöhe (→ Über die Person Hermann Röchling und den Namen des Stadtteils)
Darmstädter Straße, Röchlinghöhe
1938 – 1945: Franz-Holzweber-Straße
• Franz Holzweber 1904 – 1934 in Wien hingerichtet, ehemaliger Wachmeister des Bundesheeres. Als „Hauptmann Friedrich“ Führer des nationalsozialistischen Juliputsches im Bundeskanzleramtes im Juli 1934. Wegen Putschteilnahme zum Tode verurteilt.
ab 06.08.1945: Darmstädter Straße
Dillinger Straße, Röchlinghöhe
1938 – 1945: Kärntener Straße
• Kärnten, südlichstes Bundesland Österreichs. Im Land der hohen Tauern und der Gurktaler Alpen mit der Hptst. Klagenfurt.
ab 06.08.1945: Dillinger Straße
Koblenzer Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Innsbrucker Straße
ab 06.08.1945: Koblenzer Straße
Mainzer Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Salzburger Straße
ab 06.08.1945: Mainzer Straße
Merziger Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Grazer Straße
ab 06.08.1945: Merziger Straße
Mettlacher Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Otto-Planetta-Straße
ab 06.08.1945: Mettlacher Straße
Schmelzer Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Braunauerstraße
ab 06.08.1945: Schmelzer Straße
Trierer Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Wiener Straße
ab 06.08.1945: Trierer Straße
Wormser Straße, Röchlinghöhe
1937 – 1945: Steiermark Straße
ab 06.08.1945: Wormser Straße