Im Februar: Industriekultur für Familien im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Sonntag, 4., 11., 18. und 25. Februar, 12 Uhr #Völklingen. Nach dem großen Besucherinteresse im November bietet das Weltkulturerbe Völklinger
WeiterlesenSonntag, 4., 11., 18. und 25. Februar, 12 Uhr #Völklingen. Nach dem großen Besucherinteresse im November bietet das Weltkulturerbe Völklinger
WeiterlesenRingvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Dienstag, 30. Januar 2018, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Die
Weiterlesen#Völklingen. Für die Inka waren es „Perlen der Sonne“, Gold stand in der Andenregion für die Oberwelt der Götter. Die
Weiterlesen#Völklingen. Die Ausstellung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte trifft weiterhin auf ein überragendes Besucherinteresse. Pünktlich zum
Weiterlesen#Völklingen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ des Weltkulturerbes Völklinger
Weiterlesen#Völklingen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte begrüßt das neue Jahr 2018 mit zahlreichen Führungen zur Großausstellung „Inka – Gold. Macht. Gott.“
WeiterlesenZusätzliche Führungen zur Inka-Ausstellung und zur Industriekultur an den Adventssonntagen Die Inka waren eine Weltmacht ihrer Zeit. Und doch wurden
Weiterlesen#Völklingen. Die ehemalige SR-Kulturredakteurin Dr. Inge Plettenberg widerspricht in einem SR-Interview den Darstellungen, die Hermann Röchling enge Nähe zu Adolf
Weiterlesen#Völklingen. 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum zweihundertsten Mal. Im Jubiläumsjahr macht die Öffentliche Ringvorlesung der Universität
Weiterlesen#Völklingen. Die Ausstellung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine Reise in eine untergegangene Kultur. Die
Weiterlesen