Herausragender Zuspruch zur Ringvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
#Völklingen. Mit insgesamt mehr als 4.000 Besuchern ist am Dienstag, dem 20. März 2018, die Ringvorlesung zur Ausstellung „Inka –
Weiterlesen#Völklingen. Mit insgesamt mehr als 4.000 Besuchern ist am Dienstag, dem 20. März 2018, die Ringvorlesung zur Ausstellung „Inka –
WeiterlesenDienstag, 13. März 2018, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im Rahmen der Ringvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe
WeiterlesenOttmar Hörl konzipiert großes Kommunikationsprojekt „100 Arbeiter“ #Völklingen. Alle reden vom Brexit – im Weltkulturerbe Völklinger Hütte treten die Briten
WeiterlesenDienstag, 6. März 2018, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im Rahmen der Ringvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe
Weiterlesen#Völklingen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein international bedeutendes Zentrum der UrbanArt. Alle zwei Jahre zeigt die „UrbanArt Biennale®“ des
WeiterlesenWeltkulturerbe Völklinger Hütte startet mit Ausstellung zu UrbanArt-Star Banksy in die Saison 2018 – Leichte Anpassung der Eintrittspreise zum 25.
WeiterlesenRingvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Dienstag, 27. Februar 2018, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen.
WeiterlesenFreitag, 16. Februar 2018, 17 Uhr, Eintritt frei – Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Gebläsehalle #Völklingen. Wir alle kennen „Die drei ???“
Weiterlesen#Völklingen. In den Faschingsferien bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein großes Ferienprogramm mit Führungen für Kinder und Erwachsene. An jedem
WeiterlesenRingvorlesung „Inka – Gold. Macht. Gott.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Dienstag, 6. Februar 2018, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im
Weiterlesen