Einzigartige Inka-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte startet am Samstag, dem 6. Mai 2017
#Völklingen. Für die Inka waren es „Perlen der Sonne“, die Spanier sahen nur den materiellen Wert. Der Mythos des Inka-Goldes
Weiterlesen#Völklingen. Für die Inka waren es „Perlen der Sonne“, die Spanier sahen nur den materiellen Wert. Der Mythos des Inka-Goldes
Weiterlesen#Völklingen. Die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das größte UrbanArt-Projekt der Welt. Sie präsentiert 100 Künstler
Weiterlesen#Völklingen. Mit deutlich mehr als 107.000 Besuchern ist am Sonntag, dem 5. März 2017, die große Buddha-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger
Weiterlesen#Völklingen. Rund zwei Wochen vor dem Ausstellungsende hat die Buddha-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Besuchermarke von 100.000 überschritten. Damit
Weiterlesen#Völklingen. Nach rund zwei Jahren Laufzeit hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung „Die Röchlings und die Völklinger Hütte“ geschlossen.
WeiterlesenRingvorlesung „Buddha“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Donnerstag, 3. November 2016, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im Rahmen der Ringvorlesung
Weiterlesen#Völklingen. Er ist einer der bedeutendsten Fotografen der Welt: Nun hat Steve McCurry der Verlängerung seiner Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger
Weiterlesen#Völklingen. Mit „Buddha. Sammler öffnen ihre Schatzkammern – 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren“ öffnet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weiterlesen#Völklingen. Meditationen mit buddhistischen Mönchen, vertiefte Themenführungen zur buddhistischen Kunst und die Industriekultur der Völklinger Hütte bei Nacht: Mit einem
Weiterlesen#Völklingen. Seit nunmehr fünf Jahren sind die Völklinger Mythenjäger in Völklingen auf der Suche nach Mythen. Wer verbirgt sich hinter
Weiterlesen