Buddha. Sammler öffnen ihre Schatzkammern: Das Kurzschwert
#Völklingen. Ab Samstag, dem 25. Juni 2016, präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Großausstellung „Buddha“. Sie zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer
Weiterlesen#Völklingen. Ab Samstag, dem 25. Juni 2016, präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Großausstellung „Buddha“. Sie zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer
Weiterlesen#Völklingen. Am Samstag, dem 16. Juli 2016, verwandelt sich das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erneut in einen der größten und außergewöhnlichsten
Weiterlesen#Völklingen. Die industriekulturellen Welterbestätten in Deutschland präsentieren sich ab jetzt in einem neuen gemeinsamen Flyer. Damit soll die Bedeutung der
WeiterlesenDienstag, 15. März 2016, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im Rahmen der Ringvorlesung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe
WeiterlesenSamstag, 6. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016, jeweils 11.30 Uhr #Völklingen. Der Samstag gehört im Februar den Frauen im
WeiterlesenDienstag, 2. Februar 2016, 18.30 Uhr, Eintritt frei #Völklingen. Im Rahmen der Ringvorlesung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe
WeiterlesenService für Stammgäste und Touristen wird kontinuierlich ausgebaut #Völklingen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zählt zu den Top 100 Sehenswürdigkeiten in
WeiterlesenSonntag, 10. Januar bis Sonntag, 31. Januar 2016: Spezielle Führungen für Kinder am Sonntag #Völklingen. Normalerweise erklären die Eltern ihren
Weiterlesen#Völklingen. Totenköpfe und Schädel sind klassische Motive der Tätowier-Kunst. Aus Anlass der Ausstellung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ erweist das
WeiterlesenMittwoch, 28. Oktober 2015, 19.30 Uhr #Völklingen. Im Rahmen des Herbstferienprogramms bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Mittwoch, dem 28.
Weiterlesen