Weihnachtsgeschenke: Rechtzeitig mit den Besorgungen beginnen
#Völklingen. Man mag es kaum glauben, doch viele Händler haben schon längst mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft begonnen. Denn dieses ist nicht ganz ohne, weder für die stationären Geschäfte noch für den Versandhandel. Für die Händler, auch im Internet, bedeutet es eine stark ansteigende Nachfrage und gute Verkäufe. Bei der Auslieferung haben die Paketdienste allerdings wegen Personalmangels mit der Masse an Paketen zu kämpfen. Während über 10.000 Stellen bundesweit bereits besetzt wurden, fehlen immer noch etliche. Die Paketdienste haben es daher leichter, wenn nicht alle Kunden ihre Bestellungen erst kurz vor Weihnachten aufgeben. Zum einen gibt es dann einen größeren zeitlichen Spielraum für die Zustellung und zum anderen müssen dann nicht alle Pakete zum selben Zeitpunkt ausgeliefert werden.
Letztes Jahr schenkten die Deutschen laut einer Studie von Ernst & Young (PDF) zu Weihnachten vor allem Gutscheine, Bücher, Lebensmittel, Kleidung, Spielwaren, CDs oder DVDs und Kosmetika. Viele dieser Produkte werden gerne online bestellt und gekauft. Gutscheine muss man sich dabei praktischerweise nicht liefern lassen: Viele können zu Hause ausgedruckt und selbst liebevoll verpackt oder dekoriert werden. Für Kosmetika und Parfüms bieten sich insbesondere Onlineshops an, da viele Produkte hier wesentlich günstiger bestellt werden können als in klassischen Parfümgeschäften. Von den eleganten Düften eines Armani bis zu den beliebten Parfüms von Baldessarini, der bei Hugo Boss von den besten lernte und schließlich seine eigenen Kreationen erschuf, sind hier alle Marken vergleichsweise günstig zu bekommen. Bücher kaufen viele heutzutage ebenfalls online, allerdings ist es durchaus eine Überlegung wert, ob man nicht lieber den letzten verbliebenen Buchladen im Stadtteil unterstützen mag, wo das Buch ebenso viel kostet und genauso schnell abholbereit ist.
Außerdem gehört für viele Völklinger gerade in der Vorweihnachtszeit ein ausgedehnter Stadtbummel in der Region oder ein Ausflug ins Zweibrücker Outletcenter ohnehin einfach dazu. Ein beliebter Anlass für den Geschenkekauf ist dabei wie in vergangenen Jahren auch der Völklinger Mondscheinmarkt, der dieses Jahr am Freitag, dem 3. November, auf dem Adolph-Kolping-Platz öffnet. Geöffnet ist der Markt von 16 bis 22 Uhr. Handgefertigte Waren und vieles mehr wird hier angeboten, präsentiert von historisch gewandeten Händlerinnen und Händlern. Letztes Jahr kaufte fast die Hälfte der Deutschen die Geschenke schon im Oktober und November ein. Um sich den Stress des Geschenkekaufs kurz vor Weihnachten zu ersparen, ob in der Stadt oder im Netz, lohnt es sich, auch in diesem Jahr schon frühzeitig mit dem Geschenkekauf zu beginnen. Redaktionstipps