Drachenbootrennen, Kanu-Meisterschaft, Wasser-Spektakel und Schiffsrundfahrten
SAARFEST 2013 – Dreitägiges Event mit „Stars und Sternchen“ unter dem Motto „Sommer, Saar und Freizeit“
Bereits zum zwölften Mal findet unter dem Motto „Sommer, Saar und Freizeit“ vom
14. bis 16. Juni 2013 das Saarfest statt.

(Foto: Andreas Hell)
Völklingen-Wehrden. „Ich hoffe, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist ein Programm auf die Beine zu stellen, dass möglichst viele anspricht. Neben einem großen Kinderund Familienprogramm und den verschiedenen Wassersportaktivitäten haben wir
auch in diesem Jahr wieder über 30 Programmpunkte und Künstler auf der großen
RADIO SALÜ-Bühne und dem Disco-Tower“, so Völklingens Oberbürgermeister
Klaus Lorig.
Die Schiffsanlegestelle und Saar-Promenade in Völklingen werden sich wieder über
drei Tage in eine große Festmeile verwandeln. Drachenbootrennen,
Schnuppertauchen, Schiffsrundfahrten, zahlreiche Kinder- und Familienangebote
sowie ein erstklassiges Musikprogramm sorgen für beste Unterhaltung.
OB Klaus Lorig: „Insbesondere den Sponsoren und Förderern gilt unser besonderer
Dank: Globus Baumarkt Völklingen, Karlsberg Brauerei, myStadtwerk, Völklinger
Energiestiftung, Sparkasse Saarbrücken, McDonalds, KOMPLET Abel & Schäfer
Bäckereigrundstoffe, Kukor Brunnenbau, Gabelstapler Feld, Fleischwaren Schröder,
Adams Hoch- und Tiefbau.“
Gemeinsam mit Ehrengästen eröffnet Oberbürgermeister Klaus Lorig die
Veranstaltung offiziell am Freitagabend um 18.30 Uhr mit dem traditionellen
Fassanstich auf der RADIO SALÜ-Bühne. Die zahlreichen Angebote zu Wasser und
Land sind jedoch schon vorher für die Besucher geöffnet.
Gemeinsam mit dem Völklinger Kanuclub und der Stadt Völklingen werden die Stadtmeisterschaft und der Saarland-Schul-Cup im Drachenboot ausgerichtet. Die Anmeldung von Mannschaften ist noch bis zum 7. Juni möglich. Die Teams treten
samstags zu Qualifikationsläufen an und kämpfen sonntags in verschiedenen
Leistungsklassen um die Siegerplätze. Auch beim Saarland-Schul-Cup gehen
freitags wieder Schüler-Teams aus dem gesamten Saarland an den Start und
kämpfen um den Sieg. Der Schul-Cup steht unter der Schirmherrschaft von
Saarlands Bildungsminister Ulrich Commerçon.
Das Fahrgastschiffunternehmen Günter Emmer bietet freitags und sonntags mit dem
Schiff „Frohsina“ wieder verschiedene Touren an. Von der Schiffsanlegestelle
werden Fahrten nach Bous und Burbach durchgeführt. Das Fahrgastschiff hat 60
Innensitzplätze und 100 Sitzplätze auf dem Sonnendeck.
Am Samstagabend wird’s dann romantisch auf der Saar. Dutzende
Fackelschwimmer gehen ins Wasser und sorgen gemeinsam mit der Lampion-Fahrt
der Völklinger Kanuten für ein besonderes Lichterspiel. Das Wasser-Spektakel wird
vom Völklinger Tauchclub „Blue Delphin“ (Fackelschwimmen) und dem Kanuclub
Völklingen (Lampion-Kanufahrt) organisiert. Festbesucher können sich als
Fackelschwimmer an der Aktion beteiligen. Ein Neoprenanzug muss jedoch selbst
mitgebracht werden. Informationen oder Anmeldungen: Tauchverein Blue Delphin,
Alexander Primm, 06898 / 9124131.
Großes Familien- und Sportangebot mit Kinderanimation
Neben den Wassersportaktivitäten gibt es auch zahlreiche Aktionen zum Zuschauen
und Mitmachen. „Insbesondere legen wir auf die Kinder- und Familienfreundlichkeit
des Saarfestes großen Wert“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Lorig bei der
Pressevorstellung. „Zahlreiche Mitmachangebote wie beispielsweise das
Kinderschminken sowie Karussells und vieles mehr lassen Kinderherzen höher
schlagen. Außerdem wartet eine XXL-Riesenrutsche – der mit 10m Höhe, größte
aufblasbare Hai der Welt – auf die Festbesucher“, ergänzt Lars Hüsslein vom
Stadtmarketing und Veranstaltungsmanagement der Stadt Völklingen.
Auch in diesem Jahr organisiert der Völklinger Tauchclub Blue Delphin das beliebte
Schnuppertauchen für Kinder. Hierzu steht ein beheizter Pool mit an die 20.000 Liter
Wasser für das nasse Vergnügen bereit. Ab dem 6. Lebensjahr können Kinder unter
professioneller Anleitung sich im Gerätetauchen üben. Im Informationsbereich
werden die Gerätetauch-Anwärter mit der erforderlichen Ausrüstung (Maske,
Flossen, Pressluftflasche, Tarierjacke, etc.) ausgestattet und mit dem Geräteumgang
vertraut gemacht. Unter Anleitung eines erfahrenen Tauchers können die Kids dann
in die Unterwasserwelt des Beckens eintauchen.
Das Bühnenprogramm mit Stars und Sternchen: Über 30 Acts sorgen auf der
großen RADIO SALÜ-Bühne für Unterhaltung
Freitags
Die Stadt Völklingen präsentiert das Bühnen- und Showpogramm auf der großen
RADIO SALÜ-Bühne. Der Freitag verwandelt das Saarfest dabei zur Partymeile, die
von der Rock- und Volksmusik-Band „Die Büddenbacher“ umrahmt wird. Gute Laune
ist hier garantiert. Dem steht auch „Axel Fischer“ in Nichts nach. Der Jungstar gehört
zur „Champions League der Party-Szene“ und stürmte mit Hits wie „Amsterdam“ und
„Du trägst keine Liebe in dir“ die Charts. Er sorgt auch in Völklingen für beste
Stimmung. Nachfolgend bringt „Big Brother“ Jürgen Milski Mallorca-Atmosphäre ans
Saarufer und bildet damit den Höhepunkt der großen Schlagernacht. Er spielt schon
seit Jahren auf den Bühnen Deutschlands, Mallorcas, Östereichs und der Schweiz
und begeisterte erst kürzlich bei der RTL-Show „Let’s Dance“ das Publikum.
Parallel dazu legen am Disco-Tower „DJ Chris“ sowie „DJ Fantomas & Kidglove“
heiße Black-, Rock-, Pop-, House- und Partyplatten auf. Krönender Abschluss des
Eröffnungstages: Das große musikumrahmte Feuerwerk mit Wasserfall-Illusion von
der Saarbrücke.

Samstags
Am Samstag gehört zunächst den Nachwachssängern die Bühne. Beim „McDonald’s
Song Contest 2013“ werden die Stars von Morgen gesucht. Insgesamt 8 Teilnehmer
haben die Chance ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier gibt es tolle Preise für die
Sieger wie z.B. ein Apple iPad mini. Anmeldung und weitere Informationen zum
Wettbewerb unter www.saarfest.de. Eine kompetente Jury mit „The Voice of
Germany“-Finalist James Borges, Radio SALÜ Programmchef Tim Baas und dem
aus DSDS bekannten Künstler „NEVIO“ sprechen ihr Urteil.
Jury-Mitglied Borges betritt gleich danach selbst die Bühne um seine aktuellen Songs
vorzustellen. James Borges schaffte es in der letzten Staffel von „The Voice of
Germany“ mit seinen Teampaten „Boss Hoss“ bis ins Finale der Casting-Show.
Ihm folgt der deutsch-italienische Sänger „NEVIO“, der nach seiner Teilnahme bei
„Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2003 mit Hits wie „Amore per Sempre“
große Erfolge erzielte. Der COMET-Preisträger hat schon zahlreiche Alben
rausgebracht und weiß immer wieder sein Publikum zu begeistern.
Highlight an diesem Abend ist die „LADY GAGA Tribute Show“, die als bester Lady
Gaga-Cover-Act weltweit gilt. Eine atemberaubende und vielfach preisgekrönte
Darbietung erwartet die Besucher. Mit 100 % Live- Gesang, ausgefeilter
Choreographie und bis zu 10 Kostümwechseln setzt „Donna Marie“ den Maßstab für
alle anderen Gaga Tribute-Acts.
Alternativ legen am Disco-Tower die DJ’s „J.4 Black, Koby & Hedges“ das Beste aus
Black, Rock, Pop, House und Party auf.
Sonntags
Der Familiensonntag beginnt mit dem Frühschoppenkonzert der Saarländer
Spitzbuben um 11.30 Uhr. Danach sorgt die Tanzschule Bootz-Ohlmann mit ihrem
Mitmachprogramm sowie der bekannte Clown Ronald McDonald für Unterhaltung der
ganz jungen Festbesucher. Akrobatisch wird’s dann mit Luftartistik am Vertikaltuch.
„SaArialDance“ haben gleich mehrere Auftritte in denen sie ihr aktuelles Programm
„Piraten an Bord“ darbieten. Ein spektakulärer Auftritt mit halsbrecherischen Stunts,
waghalsigen Übungen und eleganten Passagen bietet ein atemberaubendes
Schauspiel.
Mit Sigi Oster als genialem Elvis-Double „King of Memhis“ und der Band
„Farbenblind“ geht’s später musikalisch weiter. „Farbenblind“ ist ein Projekt der
Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes unter Mitarbeit des bekannten
Komponisten Frank Nimsgern. Für eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit
Courage“ wurden Sänger- und Sängerinnen aus Schulen des ganzen Saarlandes
gecastet.
Anschließend laden „Sly’n’Boyle“ mit feinstem Country- und Westernsound in die
„Saar Rocky Mountains“ ein. Dabei spielen sie nicht nur Klassiker wie „Ring of Fire“;
auch bekannte Pop- und Rockhits derletzten Jahrzehnte werden in flotter
Countrymanier uminterpretiert.

Das große Finale bestreiten schließlich „Da Vinci“ als Quartett, die nicht nur mit
italienischen Schmusesongs von Eros Ramazotti überzeugen können, sondern auch
stimmungsvolle Tanz- und Partyhits spielen.
Weitere Informationen
Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter www.saarfest.de
oder neu auf der Saarfest-Fanpage auf Facebook unter www.facebook.de/saarfest.
Infos auch bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 0 68 98 / 13 28 00.
(Stadt Völklingen – Pressemitteilung)