Anzeigen: Druckerei von der EltzRollladen-Schiestel
Neuer Immobilienpreisspiegel: Wohnraum in Völklingen wird teurer - im Landesvergleich weiter günstig : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Neuer Immobilienpreisspiegel: Wohnraum in Völklingen wird teurer – im Landesvergleich weiter günstig

#Völklingen. Der Immobilienverband IVD West hat den Preisspiegel für Wohn- und Gewerbe-Immobilien für das Jahr 2018 herausgegeben. Der Maklerverband wertet hierzu die Immobilienpreise und Mieten in 14 saarländischen Städten aus und ermittelt den sogenannten Schwerpunktpreis. Im Gegensatz zum Mittelwert gibt der Schwerpunktpreis den Betrag an, zu dem die meisten Neuabschlüsse erfolgt sind. Landesweit sind die Wohnungsmieten im Durchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten um knapp 8,5 Prozent gestiegen – im Vorjahr lag der Preisanstieg noch bei sieben Prozent.
Auch in Völklingen haben die Immobilienpreise und Mieten angezogen. Für eine Drei-Zimmer-Wohnung Eigentumswohnung im Bestand in guter Lage mit einer Wohnfläche von rund 70 m² wird ein Verkaufspreis von 1.250 Euro pro m² angegeben. Für eine vergleichbare Wohnung wird laut Immobilienpreisspiegel eine Netto-Kaltmiete von 6,25 Euro pro m² berechnet und damit 9 % mehr als vor Jahresfrist.

Im saarländischen Vergleich liegen die Mieten in Völklingen weiter auf niedrigem Niveau. So kostet Wohnraum in Saarbrücken bei mittlerer Lage und Ausstattung 8 Euro/m², in Dillingen und Neunkirchen 6 Euro/m², in Völklingen hingegen 5,50 Euro/m².

Bei gewerblichen Objekten haben in Völklingen die Ladenmieten im Geschäftskern wieder angezogen (9 EUR/m² gegenüber 8 EUR/m² in 2017). Die Mieten für Büroflächen blieben unverändert. Bei guter Lage und Ausstattung der Objekte bewegt sich die Miete bei 5,25 Euro/m².

Immobilienpreisspiegel für Völklingen 2018 (Grafik: Stadt VKL)
Immobilienpreisspiegel für Völklingen 2018 (Grafik: Stadt VKL)

Der Immobilienpreisspiegel ist auf der Internetseite der Stadt Völklingen unter nachfolgendem Link abrufbar: http://www.voelklingen.de/index.php?id=1812

Weitere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderung der Stadt Völklingen, Christof Theis, Tel. 06898 / 13 2004. PM Stadt VKL

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner