Jazz-Träume im Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Der „Völklinger Hütten Jazz 2018“
#Völklingen. Mit einem der wichtigsten deutschen Jazz-Pianisten und herausragenden Formationen aus der Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg startet der „Völklinger Hütten Jazz“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Freitag, dem 3. August 2018, in seine 19. Saison. Neben dem Ausnahmepianisten Thilo Wagner (Stuttgart) spielen das Gilles Grethen Quartett (Saarbrücken), und die beiden Duos Barbara Barth/Manuel Krass (Saarland) und Sascha Ley/Laurent Payfert (Luxemburg/Nancy) im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Der „Völklinger Hütten Jazz“ ist eine Konzertreihe des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Herausragende Musiker aus der Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg, aus dem Südwesten Deutschlands sowie hochkarätige Gäste aus anderen Regionen spielen auf der Freilichtbühne des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Die Konzerte beginnen jeweils freitags um 18 Uhr auf dem Zimmerplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, am Bistro B 40. Der Eintritt ist frei. Künstlerischer Leiter des „Völklinger Hütten Jazz“ ist der international renommierte Jazz-Schlagzeuger Oliver Strauch.
Die Konzerte des „Völklinger Hütten Jazz“
Der „Völklinger Hütten Jazz 2018“ startet am Freitag, dem 3. August 2018, mit einer jungen Formation aus der Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg. Das Gilles Grethen Quartett um den luxemburgischen Gitarristen Gilles Grethen bietet eine große musikalische Bandbreite von ruhigeren Melodien bis hin zu Groove-orientierten Stücken. Gilles Grethen studiert Jazz-Gitarre an der Hochschule für Musik Saar.
Am Freitag, dem 10. August 2018, werden Sascha Ley und Laurent Payfert die Besucher des Weltkulturerbes Völklinger Hütte mit traumartigen und suggestiven Klang-Landschaften verzaubern. Die deutsch-luxemburgische Vokalistin und Schauspielerin Sascha Ley hat in Amsterdam, Bombay, Luxemburg und Saarbrücken studiert. Sie ist dafür bekannt, ihre Stimme in allen erdenklichen Richtungen zu verbiegen und zu erkunden. Begleitet wird sie am Kontrabass von Laurent Payert. Er hat am Conservatoire de Musique in Metz klassische Musik studiert, spielte aber auch schon in Rock- und Funkbands.
Mit Thilo Wagner kommt am Freitag, dem 17. August 2018, einer der wichtigsten deutschen Pianisten in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Seit vielen Jahren ist er fester Bestandteil der europäischen Swingszene und gilt als einer der deutschen „Swing-Pianisten von Rang“. Er hat den Solistenpreis des Jazzfestivals in Vienne gewonnen und ist Ehrenbürger der Stadt New Orleans. Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte spielt er mit dem Thilo Wagner Trio.
Zum Abschluss des „Völklinger Hütten Jazz 2018“ am Freitag, dem 24. August 2018, spielt das saarländische Jazz-Duo Barbara Barth und Manuel Krass im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Beide zählen zu den jungen, aber bereits etablierten Jazz-Musikern aus der Großregion. Mit ihrem Album „In Spheres“ entführen sie die Zuhörer in musikalische Räume, die von Jazz, Pop, Folklore und sphärischen Klängen geprägt sind. PM WKE