Fall Kettelerstraße, CDU: SPD setzte Beschluss ohne „Sinn und Verstand“ durch!
#Völklingen/#Wehrden. Das jetzt Schäden in der Kettelerstraße auftreten war abzusehen. Das wurde dem zuständigen Ratsausschuß für Stadtentwicklung und Umwelt und dem Stadtrat mehrmals und frühzeitig erläutert:
Bei einem ordentlichen Ausbau der Straße wäre der Untergrund mit ertüchtigt und verbessert worden. Die Fachleute der Stadt haben wiederholt darauf hingewiesen, dass hier alte Mängel beseitigt werden müssen.Die SPD hat den Beschluss, der mit sehr knapper Mehrheit gefasst worden war, für die Kettelerstraße mit aller Gewalt und ohne Sinn und Verstand durchgesetzt. Also genau diejenigen, die sich nun in der Presse über die absehbaren Mängel beschweren.
Es wurde sich auf eine Bürgerversammlung berufen, bei der es eine zweigeteilte Meinung mit einer kleinen Mehrheit für die „billige“ Lösung gab. Viele Bürgerinnen und Bürger hätten sich aber auch für eine ordentliche, für die Zukunft vernünftige, Lösung ausgesprochen.
Für die CDU-Stadtratsfraktion war von Anfang an klar, dass so der falsche Weg beschritten wurde. Wir werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, dass sich solche Beschlüsse, wie bei der Kettelerstraße passiert, nicht wiederholen. Denn das wäre fatal für die Stadt und sehr ärgerlich für die betroffenen Anwohner und Hausbesitzer.
Die CDU wünscht sich für Völklingen eine Richtung: Dass die Straßen dauerhaft und ordentlich repariert werden und die Bürgersteige keine Stolperfallen sind.
Und ja, es ist mit Kosten für die Anwohner verbunden, allerdings ist das auch eine Investition für die Zukunft. Es stehen noch viele Erneuerungen von Straßen und Bürgersteigen an, die sollten dann auch ordentlich gemacht sein und auch eine Aufwertung der Immobilien nach sich ziehen. Außerdem gibt es Straßen, da dürfen die Anlieger überhaupt nicht mitbestimmen. Da muss alles nach Vorgabe gemacht werden und diese Anwohnen haben nicht nur die Kosten sondern auch den Verkehr und die Lärmbelästigung hinzunehmen.
Die CDU wünscht sich, dass es für diese Haltung künftig auch eine Mehrheit bei den Beschlüssen in den Ausschüssen und dem Stadtrat sowie ein einheitliches Verfahren gibt, und das auch, damit es in Völklingen bei Straßenerneuerungen künftig keine Zweiklassengesellschaft gibt. (PM CDU)