Bürgerversammlung am 27. September: Zukunft des Grundstücks am ehemaligen Martin-Luther-Haus
#Völklingen. Die Stadt Völklingen beabsichtigt im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ das städtebauliche Umfeld der Versöhnungskirche weiter zu fördern. Dazu sollen vorab die Bürger und Bürgerinnen im Rahmen einer Bürgerversammlung befragt werden.
Nach der Gestaltung des „Platzes der Versöhnung“ an der Moltkestraße sowie der Einrichtung eines Nachbarschaftsgartens im ehemaligen Pfarrgarten möchten sich die Verantwortlichen nun der Neugestaltung der Freifläche an der Poststraße widmen, die durch den Abriss des Martin-Luther-Hauses an der Versöhnungskirche entstanden ist – einschließlich des angrenzenden Bereichs der Kirchenzufahrt und des Kinderspielplatzes. Dieser gesamte Bereich soll neu strukturiert, für die Bevölkerung geöffnet und zu einer nutzbaren Freifläche für das Quartier ausgebaut werden.

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept formuliert als Ziel für den sogenannten „Martin-Luther-Platz“ neben der Aufwertung des öffentlichen Raumes auch die Schaffung eines für alle nutzbaren Aufenthaltsbereichs. Um den konkreten Bedarf, die Nutzungsansprüche und Gestaltungsvorstellungen auf Seiten der Quartiersbewohner als Grundlage der weiteren Planung zu ermitteln und zu diskutieren, sind alle interessierten Bürger am 27. September um 18.00 Uhr in den Großen Saal des Neuen Rathauses eingeladen. PM Stadt VKL