3:1 Klatsche gegen einen Aufsteiger: Der SVR enttäuscht
Völklingen/Wiesbach. Mit einer 3:1 Niederlage startet der SV Röchling Völklingen in die neue Saison. Vor dem Saisonstart gab es viele Worte, doch zumindestens in diesem Spiel folgten keine Taten – auch Fans haben das bemerkt.
Gestern wurde es für das Team des SV Röchling Völklingen endlich ernst: Gegen den Aufsteiger aus Wiesbach bestritt man das 1. Saisonspiel in der Oberliga. Das Team hat sich viel vorgenommen für das neue Spieljahr, so wollte man beim Saisonstart gleich mit einem Sieg in die neue Runde starten. Doch dieses Vorhaben schlug fehlt:
Bereits nach einer Spielminute lief man dem Gegner hinterher, ein Schuss vom ehemaligen Jugenspieler des SVR Angelo Dal Col genügt für die frühe Führung der Gastgeber.
Die Völklinger Truppe lieferte sich aber weiter viele Fehler, fast jeder von außen vorgetragene Ball der Gastgeber sorgte für Alarmzustand in der Abwehr.
Erst nach und nach kamen die Völklinger ins Spiel, dieses Bild kennt man bereits aus der Vorbereitung. Erst mit der Zeit kommt das Team zu Spielanteilen und damit zu mehr Chancen. Lars Anton sorgte für reichlich druck über die rechte Seite.
In der 20. Minute dann endlich der Ausgleich durch Sammer Mozain, er verarbeitete einen Ball von Hümbert volley zum 1:1.
Auf den Zuschauerrängen machte sich bei den Gästefans Hoffnung breit, Röchling dominiert zu diesem Zeitpunkt das Spiel.
Doch wieder kommt es anderes: In der 45. Spielminute klingelte es wieder im Röchling-Tor, Recktenwald sorgte für die 2:1 Führung der Gastgeber.
Von diesem Tor hat sich das Team nicht mehr erholt, nach 60 Minuten war das Spiel praktisch entschieden: Recktenwald brachte den Ball wieder im Tor der Völklinger unter.
Die Elf aus Völklingen versuchte zwar den Anschluss noch zu finden, doch scheiterte man spätestens beim Einschießen.
Dabei sind die Fußballerischen Fähigkeiten da, nur die Abwehr ist wie in der Vergangenheit die Baustelle des Völklinger Teams. „Spieler wie Sebastian Buhl, Michael Ogrodniczek und Sammer Mozain sind unsere Lebensversicherung. Sollte auf diesen Positionen ein Ausfall kommen, dann Gute Nacht.“, schreibt ein treuer Fan des SVR in der passenden Facebook-Gruppe.
Es fehlt ein erfahrener Spieler in der Abwehr, bei der Spielersuche wurden Fehler gemacht. So hat man auf die Verpflichtung von Christopher Klein nach dem dieser sich verletzte verzichtet, nun Spielt er erfolgreich für Brebach.Vor dem Verein liegt nun viel Arbeit, denn schon bald stehen Spiele gegen gestandene Oberligateams an.