Wanderskizzen Saarland / 25 Tage – 25 Bilder: Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt künstlerisches Wandertagebuch von Katharina Krenkel
Katharina Krenkel hat das letzte Kunstwerk ihrer Reise im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vorbeigebracht
#Völklingen. 25 Tage lang hat Katharina Krenkel das Saarland durchwandert. An jedem Tag ihrer Wanderung fertigte sie ein Kunstwerk und sendete es per Post an das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Dort werden die Kunstwerke in der Gebläsehalle präsentiert. Nach und nach ist im Weltkulturerbe Völklinger Hütte auf diese Weise ein künstlerisches Reisetagebuch der Wanderung von Katharina Krenkel entstanden.
Am Freitag, dem 28. September 2018, hat Katharina Krenkel das letzte Kunstwerk ihrer Reise persönlich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vorbeigebracht. Die Ausstellung „Wanderskizzen Saarland | 25 Tage – 25 Bilder“ ist bis Sonntag, den 6. Januar 2019, im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu sehen. Die Ausstellung nimmt die Landschaft des Saarlandes künstlerisch neu in den Blick.

Copyright: Foto Rich Serra
Während ihrer Wanderung hat Katharina Krenkel ihre Gedanken notiert. Diese präsentierte die Tourismus Zentrale Saarland in dem Blog www.reiseblog.saarland. Die Dokumentation und Präsentation des Kunst-Projekts per Blog und Ausstellung ist eine Kooperation von Katharina Krenkel, Tourismus Zentrale Saarland und Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Katharina Krenkel ist in Buenos Aires geboren und in Stuttgart aufgewachsen. Sie arbeitet als freie Künstlerin und lebt seit über 30 Jahren im Saarland. Ihre Arbeiten finden sich unter anderem in den Sammlungen des Städel Museums Frankfurt am Main, der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen und des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes. Besonders bekannt ist Katharina Krenkel durch ihre Häkelkunst.
Internet:
katharinakrenkel.blogspot.de
www.wandern.saarland
www.voelklinger-huette.org
PM WKE