Anzeigen: Petra WesterkampLitzenburger Malerbetrieb
Vollbrand einer Dachgeschosswohnung in der Völklinger Innenstadt : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Vollbrand einer Dachgeschosswohnung in der Völklinger Innenstadt

#Völklingen. Am Samstagmittag gegen 11:26 Uhr kam es zu einem Brand in der Innenstadt von Völklingen. Nachdem mehrere Notrufe bei der Führungs- und Lagezentrale der Saarländischen Polizei über einen Wohnhausbrand eingingen, wurde die Örtlichkeit in der Moltkestraße unverzüglich von mehreren Einsatzkräften der Polizei und der Feuerwehr Völklingen aufgesucht. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit schlugen meterhohe Flammen aus der Dachgaube im Dachgeschoss. Die Feuerwehr begann mit den Löscharbeiten, die Moltkestraße wurde vollgesperrt und die umliegenden Anwesen evakuiert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich alle Bewohner nicht mehr im Anwesen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass es zu einem Übergreifen auf die angebauten Anwesen kam.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Brand in Dachgeschosswohnung
Der Feuerwehr wurde ein Brand in einer Dachgeschosswohnung gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte ein Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung festgestellt werden. Die Drehleitern aus Stadmitte und Ludweiler wurden in Stellung gebracht und zwei Trupps unter schwerem Atemschutz begaben sich in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr im Gebäude befanden. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, umfangreiche Nachlöscharbeiten wurden im Anschluss durchgeführt. Hierbei kam auch die Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Weiterhin wurde das Gebäude stromlos geschaltet und eine Kellertür gewaltsam geöffnet um die Räumlichkeiten zu kontrollieren. Bei einer weiteren Kontrolle wurde eine defekte Fernwärmeleitung festgestellt, woraus ein Wasserschaden entstand. Rettungsdienstlich wurden fünf betroffene Personen gesichtet und versorgt. Abschließend wurde der gesamte Bereich nochmals mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. (Foto: FFW Völklingen)

Eine 33-jährige Anwohnerin wurde bei dem Brand durch den Rauch leicht verletzt und vorsorglich in das SHG Klinikum Völklingen verbracht. Das Anwesen, an welchem ein hoher finanzieller Sachschaden entstand, ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar. Ermittlungen diesbezüglich folgen durch die Polizei. PM PI VKL

 

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner