Völklinger Stadtrat beschließt Senkung der KiTa-Gebühren zum 1. August
#Völklingen. Zum 1. August 2023 werden die Elternbeiträge für die städtischen Kindertageseinrichtungen und den städtischen Hort an der Gebundenen Ganztagsschule in Völklingen weiter gesenkt. Das hat der Völklinger Stadtrat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen. Das heißt, dass der Anteil der Eltern von 12,5 % auf 10 % der angemessenen Personalkosten gesenkt wird. Demzufolge werden die Personalkostenzuschüsse des Landes um 2,5 % auf insgesamt 44 % steigen. Die Stadt Völklingen folgt damit den Vorgaben des „Gute KiTa-Gesetzes“ des Landes, das den Anteil der Kosten übernehmen wird. Die Anteile der Personalkosten, die vom Regionalverband (36 %) und von der Stadt (10%) zu tragen sind, bleiben gleich.
„Mit dem Saarlandpakt und dem saarländischen Gute-KiTa-Gesetz wurden die Gebühren für Eltern weiter gesenkt und damit finanziell entlastet. Bis 2027 sollen die Elternbeiträge schrittweise ganz abgeschafft werden. Das sind gute Nachrichten für unsere Familen und sorgt für einen besseren Zugang zu frühkindlicher Bildung“, erklärt Oberbürgermeisterin Christiane Blatt. PM Stadt