Anzeige Druckerei von der EltzIhre

Sommercamp weckt Wirtschaftswissen

#Saarland. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sieht es als essentiell an, die Neugier von Schülerinnen und Schülern für die Welt der Wirtschaft zu wecken und ihnen grundlegendes Wirtschaftswissen praxisorientiert und abwechslungsreich nahe zu bringen.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


„Wir müssen Wirtschaftswissen in Schulen stärken. Die saarländischen Schülerinnen und Schüler sollen schon frühzeitig Erfahrungen im Wirtschaftsleben sammeln und Interesse an unternehmerischen Tätigkeiten entwickeln. Die Unterstützung junger Unternehmerinnen und Unternehmer ist ein Leitthema der Landesregierung, da es zur Zukunftssicherung unseres Landes beiträgt. Wir wollen die jungen Menschen bewusst fördern, damit sie das frühzeitig erlernte im Laufe ihrer Karriere anwenden können.“

Ein vom Wirtschaftsministerium unterstütztes Projekt ist das Alwis-Sommercamp Wirtschaft. Es bietet in den letzten beiden letzten Wochen der Sommerferien Workshops zu den Bereichen Mediengestaltung, Gesundheit und Pflege, Metall- und Elektroindustrie, Studium und Forschung und Selbstständigkeit. Die jungen Erwachsenen erfahren praxisnah, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten können.

Das Camp richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse (Camp I, 14-16 Jahre) und an die gymnasiale Oberstufe (Camp II, ab 17 Jahre).

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger wird die Abschlussveranstaltungen der Camps begleiten.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich: www.alwis-saarland.de/projekte/on-the-job/sommercamp-wirtschaft-2

Quelle: Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Landesregierung und/oder (eines) ihrer Ministerien

Diesen Beitrag teilen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner