Integrationsbeirat stellte sich den Völklingern vor
#Völklingen. Der neu gewählte städtische Integrationsbeirat der Stadt Völklingen hat sich den Völklinger Bürgern bei einem Gedankenaustausch vorgestellt. Nach der Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Klaus Lorig, in der dieser die Bedeutung der Integration für das Gemeinwesen unterstrich, stellten sich die Sprecherin des Integrationsbeirates Kiymet Kirtas und die restlichen Mitglieder des Beirates vor.
In Ihrer Rede machte Frau Kirtas deutlich, dass der Beirat sein Programm nach den Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund konzipieren werde. Sie sehe es als sehr wichtig an, dass der neue Beirat sich mit den Wünschen der einzelnen Personen beschäftige und so zu adäquaten Lösungen komme.
Vertreter von unterschiedlichen Institutionen in Völklingen waren neben Mitarbeitern der Stadt Völklingen bei der Veranstaltung vertreten. Auch interessierte BürgerInnen waren anwesend und beteiligten sich an dem regen Gedankenaustausch. Muhammed Maiga, Geschäftsführer des Saarländischen Integrationsrates, moderrierte die Runde.
Der Integrationsbeirat der Stadt Völklingen plant diesen Dialog fortzusetzen. In Zukunft seien regelmäßige Veranstaltungen dieser Art geplant, um auch weiterhin eine gute Vernetzung zwischen Vereinen und dem Integrationsbeirat gewährleisten zu können, teilte Frau Kirtas mit.
Bereits in der Interkulturellen Woche ist eine Podiumsdiskussion über das Thema „Wann sind wir integriert?“ in der Kulturhalle geplant. Am 24. September um 17.00Uhr sind alle BürgerInnen zu der Veranstaltung eingeladen.
Die Sprechstunden des Integrationsbeirates für interessierte Bürger/innen ist jeweils Mittwochs von 14 bis 18 Uhr im Rathaus UG Zimmer 33, Tel: 06898/13-2484. (PM Stadt)