Anzeigen: Petra WesterkampLitzenburger Malerbetrieb
Innenminister Klaus Bouillon vereidigt 120 Kommissaranwärterinnen und -anwärter und befördert Polizeibeamtinnen und -beamte : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarland

Innenminister Klaus Bouillon vereidigt 120 Kommissaranwärterinnen und -anwärter und befördert Polizeibeamtinnen und -beamte

#Saarland. Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport, hat am Dienstag, 19.09.2017, in der Illipse in Illingen 120 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter feierlich vereidigt. Die jungen Polizistinnen und Polizisten wurden in einem anspruchsvollen Verfahren aus 830 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Am Freitag, 22. September 2017 wurden Beamtinnen und Beamte der saarländischen Polizei vom Ministerium befördert und bekamen von Bouillon offiziell die neue Ernennungsurkunde überreicht. Der Schwerpunkt der Beförderung setzt in erster Linie an der Basis der Polizeiorganisation an.

Ich gratuliere den Beamtinnen und Beamten zum erfolgreichen Durchlaufen des umfassenden Auswahlverfahrens

„Ich gratuliere den Beamtinnen und Beamten zum erfolgreichen Durchlaufen des umfassenden Auswahlverfahrens. Sie dürfen jetzt schon sehr stolz auf sich sein, denn gut ausgebildete Polizistinnen und Polizisten sind heute wichtiger denn je: Es gilt als Rechtsstaat Stärke zu zeigen und die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Dafür brauchen wir sie alle!“, sagte Innenminister Klaus Bouillon in der Feierstunde.
Bouillon weiter: „Seien Sie sich sicher, dass diese Landesregierung, und auch ganz im Speziellen der zuständige Innenminister, alles in seiner Macht stehende getan hat – und zukünftig tun wird – was in der derzeitigen Situation machbar ist. Wir sind ein Haushaltsnotlageland in einer schwierigen finanziellen Situation. Wir müssen die Schuldenbremse einhalten und die Auflagen des Stabilitätsrates in Berlin erfüllen. Gleichwohl ist es mir gelungen, mit neuen Ideen und den Sicherheitspaketen I bis VI, dafür Sorge zu tragen, dass 24 Millionen Euro zusätzlich an Personalkosten geflossen sind. Dass bis Ende nächsten Jahres 6 Millionen Euro in bessere Ausrüstung und insgesamt in der mittelfristigen Finanzplanung über 20 Millionen Euro mehr bis 2021  investiert werden.“

Der saarländische Innenminister wies darauf hin, dass die Kommissaranwärterinnen und –anwärter bereits jetzt in ihrer Ausbildung unter verbesserten und moderneren Bedingungen in dem sich im Bau befindlichen Einsatz- und Trainingszentrum in Göttelborn trainieren werden. Bouillon sprach die Anwärterinnen und Anwärter direkt an: „Auch die Dienstpläne wurden verändert, wir haben mehr Raum für praktische Übungen geschaffen. Sie sind ein Jahrgang, der besser ausgebildet wird, als alle Jahrgänge zuvor.“

Zu den immer wiederkehrenden Gewerkschaftsforderungen  sagte der Minister: „Diese Forderungen beliefen sich immer nur auf die Aufstockung der Anwärterzahlen von 80 auf 100. Wir sind im nächsten Jahr bei mittlerweile 124, haben Soforthilfen durchgeführt mit POD, Ermittlungshelfern, Islamwissenschaftlern. Meine Maßnahmen haben sofort gegriffen. Auch in der Fläche sind jetzt schon mehr Polizisten als zu Beginn meiner Amtszeit Ende 2014.“

Für Minister Klaus Bouillon ist damit die erste Stufe der Optimierung der saarländischen Sicherheitsarchitektur durch die genannten Sicherheitspakete erfolgreich verlaufen und hat die Situation der Polizei im Land erheblich verbessert.
„Mit Kreativität und gemeinsamen Ideen haben wir bereits die zweite Stufe gestartet und ich habe verschiedene Arbeitsaufträge an das Landespolizeipräsidium und mein Ministerium erteilt, mit dem Ziel, zeitnah geeignete Vorschläge zu machen, um die saarländische Polizeistruktur und insbesondere die Situation in der Fläche weiter zu verbessern“, so der Minister.

Zur Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter:

Nach dem erfolgreichen Auswahlverfahren haben sich die 120 Kommissar-anwärterinnen und Kommissaranwärter für die dreijährige Ausbildung qualifiziert. Die Ausbildung ist zweigeteilt: Theoretische Kenntnisse und Fertigkeiten werden an der Fachhochschule für Verwaltung gelehrt. Die praktische Vorbereitung auf den Polizeidienst erfolgt während der Einsätze im Wach- und Streifendienst bei den einzelnen Polizeiinspektionen.

Von den 120 vereidigten Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter sind  47 Frauen und 73 Männer. Darunter befinden sich auch zwei Spitzensportler die im Rahmen der Spitzensportförderung eingestellt werden.

Die feierliche Vereidigung in der Illipse in Illingen wurde von dem Polizeiorchester begleitet. Die Anwärterinnen und Anwärter haben im Rahmen der Feierstunde ihre Ernennungsurkunden erhalten und den Amtseid abgelegt.

Ich bin froh, dass wir in diesem Jahr deutlich mehr Beförderungen aussprechen können

Innenminister Klaus Bouillon: „Ich bin froh, dass wir in diesem Jahr deutlich mehr Beförderungen aussprechen können.  Insgesamt haben wir damit in diesem Jahr rund 600.000 Euro für Beförderungen vorgesehen.“ Das ist deutlich mehr als ursprünglich (500.000 Euro) vorgesehen. Dazu hatte der Minister die anfänglichen Planungen vergangener Jahre noch einmal übertroffen.

Bouillon hatte zu Beginn dieses Jahres in Aussicht gestellt,  2017 insgesamt bis zu 200 Personen befördern zu wollen. „Dieses Ziel werden wir erreichen. Die Polizei hat es verdient“, so der Minister. Klaus Bouillon konnte heute davon rund 50 Beförderungen aussprechen, davon 40 Beförderungen von Kommissaren (A9) zu Oberkommissaren (A10).

„Gerade in der heutigen Zeit, in der die Polizistinnen und Polizisten eine Zunahme an Gewalt gegen sich erfahren und immer neuen Anforderungen ausgesetzt sind, muss ihre Arbeit gerecht entlohnt werden. Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass den Polizistinnen und Polizisten die Anerkennung und Wertschätzung entgegengebracht wird, die sie und ihre Arbeit verdienen“, sagte Innenminister Bouillon. (Quelle: PM Land)

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner