Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson: Neuer Kurs ab Februar 2017
#Völklingen. Im ersten Halbjahr 2017 können sich interessierte Personen zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater ausbilden lassen. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtsstunden und wird in berufsbegleitender Form am Abend und am Wochenende stattfinden. Kursort ist die Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V. Die Teilnehmenden werden auf die pädagogische Arbeit sowie den Aufbau einer Kindertagespflegestelle vorbereitet. Der Kurs schließt mit dem Erwerb des bundesweit anerkannten Zertifikates vom Bundesverband für Kindertagespflege.
Träger ist das Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH Saarbrücken (bfw-Unternehmen für Bildung). Dieses setzt im Regionalverband Saarbrücken das neue „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ um. Die Qualifizierung findet im Rahmen des Bundesprogrammes „Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“ statt und ist daher für die Teilnehmenden kostenfrei.
Mit dem Bundesprogramm stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Weiterentwicklung des Systems Kindertagespflege und sicher die Qualität der pädagogischen Arbeit von Tagesmüttern und Tagesvätern. Von Januar 2016 bis Dezember 2018 werden rund 30 Modellstandorte gefördert, die das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch einführen und die strukturellen Erweiterungen des regionalen Systems der Kindertagespflege umsetzen.
Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen sowie Beratung:
Servicestelle Kinderbetreuung& Kindertagespflege Saarbrücken, Tel. 0681/8308626 bzw. Völklingen, Tel. 06898/1690380
info@service-kinderbetreuung.de
www.service-kinderbetreuung.de
PM Stadt VKL