Girls‘ Day bei Saarstahl: Schülerinnen erleben Stahl zum Anfassen
#Völklingen. Anlässlich des „Girls‘ Day“, eine der weltweit größten Berufsorientierungs-Maßnahmen für Mädchen, besuchten heute sieben Schülerinnen das Ausbildungszentrum der Saarstahl AG in Völklingen. Um den 12- bis 15-Jährigen typische Fertigkeiten von Ausbildungsberufen bei Saarstahl näher zu bringen, hatten sich die Ausbilder Patrick Schwarz und Holger Speicher dieses Jahr als Projekt den Bau eines Klebeabrollers ausgedacht.
Ausbildungsleiter Patrik Hüttel-Gier begrüßte die sieben Schülerinnen von folgenden Schulen:
· Hermann Neuberger Schule Völklingen,
· Gesamtschule Wadgassen-Bous,
· Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule Völklingen
· Albert Schweitzer Gymnasium Dillingen.

Ausbilder und Azubis zeigten den Schülerinnen außerdem das 3.000 Quadratmeter große Ausbildungszentrum samt seiner technischen Ausstattung und gaben wichtige Informationen zu Bewerbung und beruflichen Perspektiven bei Saarstahl. Die Begeisterung der Schülerinnen über den abwechslungsreichen „Zukunfts-Tag“ war sehr groß und die selbst gefertigten Saarstahl-Klebeabroller werden künftig auf den Schreibtischen zuhause ihren festen Platz haben.
Zum 31. Dezember 2017 beschäftigte Saarstahl insgesamt 289 Auszubildende (Vorjahr: 261). Alle Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten für eine Ausbildung finden sich auf der Homepage www.saarstahl.com im Bereich „Karriere“. PM Saarstahl