Eröffnungsfeier des Projektes „Besser leben und arbeiten im Quartier“
#Völklingen. Am 17. Dezember feiert die Stadt Völklingen zusammen mit dem Diakonischen Werk an der Saar und allen interessierten BewohnerInnen und Gewerbetreibenden im Projektgebiet den Start des BIWAQ-Projektes „Besser leben und arbeiten im Quartier“. Das Projekt wurde zur sozialen und wirtschaftlichen Förderung der Nördlichen Innenstadt von Völklingen eingerichtet.
40 Plätze zur Beschäftigung und beruflichen Orientierung von benachteiligten Gruppen wie Langzeitarbeitslosen, Migranten, Alleinerziehenden ab 27 Jahren sind seit dem 1. Juli 2015 eingerichtet. Beschäftigt werden die TeilnehmerInnen in Bereichen, die dem Stadtteil oder seinen BewohnerInnen zu Gute kommen, wie zum Beispiel der Renovierung und Ausstattung von Wohnraum für bedürftige Menschen, der Seniorenbegleitung und von Begrünungsmaßnahmen. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Unterstützung der ortsansässigen Betriebe geplant und umgesetzt.
Nachdem als eine der ersten Maßnahmen das Café VALZ in der Gatterstraße als Begegnungsstätte wieder regelmäßig geöffnet werden konnte, lädt die Stadt Völklingen als Zuschussempfängerin und das Diakonische Werk als Kooperationspartner alle interessierten BewohnerInnen zur offiziellen Eröffnung des Projektes am 17. Dezember ab 15 Uhr ins Café VALZ ein. Nach Ansprachen von Oberbürgermeister Klaus Lorig und der Leitung des Diakonischen Werkes besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und die Gelegenheit, sich über das Projekt genauer zu informieren. Im Innenhof des Cafés findet darüber hinaus ein kleiner Weihnachtsbasar statt.
Das Projekt „Besser leben und arbeiten im Quartier“ wird im Rahmen des Programms BIWAQ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.