Die Stadt Völklingen ehrt Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften mit herausragenden Erfolgen in der Kulturhalle
Am Dienstag, den 29. April, wurden in der Kulturhalle Wehrden herausragende Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Völklingen für ihre Erfolge in den Jahren 2023 und 2024 feierlich geehrt.
Gemeinsam würdigten der Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost und Oberbürgermeister Stephan Tautz über 70 Völklinger Athletinnen und Athleten, die durch ihre Leistungen bei Landes-, Deutschen und Weltmeisterschaften beeindruckende Erfolge erzielten.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte „Luke on Stage“, der mit seinen Beiträgen das Programm bereicherte und für eine feierliche Atmosphäre sorgte.
In ihren Ansprachen betonten Innenminister Reinhold Jost und Oberbürgermeister Stephan Tautz den Stolz auf die Völklinger Mannschaften sowie auf die Völklinger Athletinnen und Athleten. Ihr Engagement und ihre Leistungen seien nicht nur ein Aushängeschild für die Stadt, sondern auch ein Beweis für den hohen Stellenwert des Sports in Völklingen.


Ein besonderer Dank gilt auch den Unterstützerinnen und Unterstützern dieser Veranstaltung: Die Sponsoren Modepark Röther und Globus Völklingen leisteten durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Ehrung. Sie zeigen damit nicht nur ihre enge Verbundenheit mit dem Sport, sondern auch ihre Verantwortung gegenüber der Stadtgesellschaft. Ihre Mitwirkung machte es möglich, sportliche Leistungen sichtbar zu machen und zu würdigen – und sie fördern damit gleichzeitig die Entwicklung unserer Sportvereine sowie den Gemeinschaftssinn, der den Sport in Völklingen so besonders macht. „Ihnen gebührt unser herzlicher Dank!“, resümiert Oberbürgermeister Stephan Tautz.
Die Sportlerehrung ist zugleich Teil der kommunale Gesundheitsinitiative „Völklingen lebt gesund“, die unter anderem darauf abzielt, Bewegung aktiv zu fördern. Sport ist dabei ein zentraler Baustein für Gesundheit und Zusammenhalt – Werte, die in Völklingen täglich gelebt werden.
Geehrt wurden die Athletinnen und Athleten auf der Grundlage der Richtlinien, die über einen vorangegangen Aufruf zur Nominierung mittels bereitgestellter Formulare für Einzelsportler/Innen und/oder Mannschaften oder per E-Mail an sport@voelklingen.de nominiert werden konnten. Auch jenen Völklinger Athletinnen und Athleten, denen eine persönliche Teilnahme nicht möglich war, wird eine Ehrung zuteil.
Ein großer Dank gilt auch dem Fotoclub Völklingen e.V., der diesen Abend fotografisch begleitet hat. Die Fotos sind ab sofort auf der Internetseite der Stadt Völklingen in der Fotogalerie der Sportlerehrung im Bereich „Ehrungen & Auszeichnungen im Sport“ unter folgendem Link einsehbar:
https://www.voelklingen.de/kultur-sport-freizeit/ehrungen-und-auszeichnungen-sport
Die in der Kulturhalle geehrten Sportlerinnen, Sportler und Vereine mit besonderen Leistungen aus den Jahren 2023/2024:
In der Kategorie Einzelsportlerin und Einzelsportler in den Sportarten:
Badminton:
– Elvira Richter wurde geehrt für den 2. Platz in der Altersklasse O75 im Einzel und Doppel bei der 1. Senioren Weltmeisterschaft im Jahr 2023 und den 2. Platz im Einzel und im Doppel, 3. Platz im Mixed bei der 37. Deutschen Seniorenmeisterschaft, 1. Platz im Dameneinzel bei der Südwestdeutschen Meisterschaft im Damendoppel sowie im gemischten Damendoppel der Altersklasse O80 im Jahr 2024
– Vera Pies wird geehrt für den 3. Platz im Dameneinzel und im Damendoppel in der Altersklasse O55 bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Jahr 2024
Bahnrad:
Lisa Klein wurde geehrt für den 3. Platz im Zeitfahren – Staffel – Mannschaft bei der Europameisterschaft, 3. Platz Straße gemischte Staffel, 7. Platz Bahn Mannschaftsverfolgung und 6. Platz Bahn Einzelverfolgung bei der Weltmeisterschaft, 3. Platz Bahn Mannschaftsverfolgung bei der Europameisterschaft im Jahr 2023 und den 2. Platz Bahn Mannschaftsverfolgung bei der Weltmeisterschaft, 2. Platz Zeitfahren – Staffel – Mannschaft bei der Europameisterschaft, 6. Platz Bahn Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen, 3. Platz Bahn Mannschaftsverfolgung bei der Europameisterschaft im Jahr 2024
Kickboxen:
– Vivienne Rust wird geehrt für 1. Platz LK/ 2. Platz KL Kickboxen bei der Europameisterschaft Unified European Championship, 2. Platz LK Kickboxen / 2. Platz KL Kickboxen bei den German Open,1. Platz LK Kickboxen / 1. Platz KL Kickboxen beim Saar Cup im Jahr 2023, 1. Platz bei den German Open, bei der World Martial Arts Championship im Jahr 2024
Judo:
– Moritz Schmehr wird geehrt für den 1. Platz bei der Saarländischen Judo-Einzelmeisterschaft im Jahr 2024
Drachenboot:
– Sandra Lochmüller wurde geehrt für den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
– Beate Ludes wurde geehrt für den 2. Platz im 500m und 2000m 10er Women, 2. Platz im 2000m 10er und 20er Mix, 3. Platz im 500m 20er Mix und 200m 10er Women, 2. Platz im 500m und 2000m Opern Ü60, 3. Platz im 200m Open Ü60 bei den Weltmeisterschaften und den 2. Platz 200m, 500m und 2000m Ü50 Damen bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
– Wendelin Rößler wurde geehrt für den 2. Platz der OC 6 Open Herren im 1500 m, 3. Platz der OC 6 -Mixed- 1500 m, 3. Platz der OC 6 Open Herren im 500 m, 3. Platz der OC 6 -Mixed- 500 m im Outrigger bei der Deutschen Meisterschaft, 2.Platz der Senior C Mix im 200 m; 1.Platz der Senior C Mix – 500 m, 1.Platz Senior C Mix – 2000 m im Small Boot bei der WM Club Weltmeisterschaft, 1. Platz im Senior C Mix – 200 m und 500 m, 2. Platz im Senior C Open Herren – 200 m, 500 m und 2000 m im Small Boot; 1. Platz im Senior C Mix – 2000 m bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
Leichtathletik:
– Andreas Schneider wurde geehrt für 1. Platz im 5000-m-Lauf, 3. Platz im Marathonlauf der M40 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2024
– Anna Rink wurde geehrt für 1. Platz im 5-km-Straßenlauf der W13 bei der Saarländischen Meisterschaft im Jahr 2023
– Ann-Kathrin Bach wurde geehrt für 3. Platz im 5-km-Straßenlauf der W35
– bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2024
– Christoph Bach wurde geehrt für 1. Platz im 5000-m-Lauf, 2. Platz im 5-km-Straßenlauf, 3. Platz im 10.000-m-Lauf und im Crosslauf der M40 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2023, 1. Platz im 800m-Lauf, im 5-km-Straßenlauf und im 10.000 m-Lauf; 2. Platz im 10-km-Straßenlauf der M40 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2024
– Johannes Bach wurde geehrt für 1.Platz im 800 m-, 2.000 m-Lauf, 5-km-Straßenlauf und im Crosslauf der M12 bei der Saarländischen Meisterschaft im Jahr 2023 und der M13 im Jahr 2024; 2. Platz im 60-m-Hürdenlauf und im Block (Lauf) der M13 im Jahr 2024
– Philipp Bach wurde geehrt für 1. Platz im 2000m Lauf, 2. Platz im 60-m-Hürdenlauf der M12 bei der Saarländischen Meisterschaft im Jahr 2024
– Hans-Joachim Dräger wurde geehrt für 1. Platz im Kugelstoßen der M80 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2023 und 2024
– Nelson Franz wurde geehrt für 3. Platz im 2000-m-Lauf und im 5-km-Straßenlauf der M13 im Jahr 2023; 2. Platz im 5-km-Straßenlauf und im Speerwerfen der M14 im Jahr 2024 bei der Saarländischen Meisterschaft
– Patrick Franz wurde geehrt für 2. Platz im 5000-m-Lauf, 3. Platz im Halbmarathon der M40 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft, im Jahr 2023; 2. Platz im 800-m-Lauf, im 5000-m-Lauf und im Marathon der M45 bei der Saarländischen Senioren-Meisterschaft im Jahr 2024
– Dorothee Mathieu wurde geehrt für den 2.Platz in der Altersklasse W60 bei den Saarländischen 5-km-Meisterschaften im Jahr 2023, 1. Platz im 5 km-, 10 km- Straßenlauf sowie im Halbmarathon in der Altersklasse W65 bei der Saarlandmeisterschaft im Jahr 2024
– Janina Sophie Theobald wurde geehrt für den 1. Platz im 10.000m Bahn bei der Langstreckenmeisterschaft im Jahr 2024
Poolbillard:
– Jennifer Fuest wurde geehrt für den 3. Platz im 10-Ball bei der Landeseinzelmeisterschaft im Jahr 2024
– Lukas Speicher wurde geehrt für den 3. Platz im 9-Ball bei der Landeseinzelmeisterschaft im Jahr 2024
Reiten:
– Lotte Roth wurde geehrt für den 2. Platz im Dressur Nachwuchs bei der Saarlandmeisterschaft; 3. Platz Mannschaftsmeisterschaften große Tour;
– 1.Platz Vierkampf Cup Klasse A; 3. Platz Nürnberger Burgpokal der saarländischen Junioren; 1. Platz Saarlandmeisterschaften im Vierkampf der Klasse A im Jahr 2024
Rettungsschwimmen:
– Josephine Heider wurde geehrt für den 1. Platz der AK 12 w bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
– Raphael Heider wurde geehrt für den 1. Platz der AK 10 m bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
Tischfußball:
– Helmut Dörr wurde geehrt für den 3. Platz im Leonhart Senioren Doppel bei der Landesmeisterschaft; Platz 17 im Senioren Einzel Ü63 bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2023; 2. Platz im Leonhart Senioren Doppel bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
Tischtennis:
– Artur Thiel wurde geehrt für den 1. Platz der Senioren AK 80 bei der Saarlandmeisterschaft; 3. Platz im Doppel AK 80 bei der Südwestdeutsche Meisterschaften im Jahr 2024
In der Kategorie Mannschaft in den Sportarten:
Tennis/Beachtennis:
– Die Mannschaft des TC 77 Völklingen-Heidstock mit Emily Becker und Lara Kreutzer wurde geehrt für den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Beachtennis
Leichtathletik:
– Die Mannschaft des LC Völklingen der AK W50 mit Cordula Bai, Dorothee Mathieu und Mechthild Bastian-Bayer wurde geehrt für den 3. Platz im Halbmarathon bei der Saarlandmeisterschaft im Jahr 2024
– Die Mannschaft des TV Ludweiler der Altersklasse M13 mit Johannes Bach, Nelson Franz und Moritz Gillet wurde geehrt für 1. Platz im 5-km-Straßenlauf bei den Saarländischen Meisterschaften im Jahr 2023
Poolbillard:
Die Mannschaft des PBC Völklingen:
– PBC Völklingen 1 mit Herrn Martin Lukas, Herrn Lukas Speicher, Herrn Murat Gongordu und Herrn Patrick Noh wurde geehrt für den 1. Platz im Teampokal Saarland bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2023/2024
– PBC Völklingen 2 mit Herrn Andreas Hewig, Herrn Alexander Fuest, Herrn Dominik Syma, Herrn Manuel Noh und Herrn Thomas Busch wurde geehrt für den 3. Platz im Teampokal Saarland bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2023/2024
Rettungsschwimmen:
Die Mannschaften der DLRG OG Völklingen e.V.:
– AK12 w mit Clara Schafheutle, Emilia Hoffmann, Josephine Heider und Yuma Zoe Zibret wurde geehrt für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
– AK12 w mit Charlotta Jonas, Clara Schafheutle, Josephine Heider, Emilia Hoffmann und Yuma Zoe Zibret wurde geehrt für den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
– AK 12 m mit Lasse Biehler, Mattis Biehler, Raphael Heider, Râul Toimel-Spiker und Charlotta Jonas wurde geehrt für den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
– AK15/16 w mit Hannah Didas, Katharina Seilner, Lina Pfeifer, Nele Bär und Rebecca Adam wurde geehrt für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft und bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
– AK 17/18 m mit Alexander Wittmer, Benjamin Sausen, Jason Grün, Joshua Paulus und Lukas Bashtanov wurde geehrt für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
– AK17/18 w mit Alexander Wittmer, Benjamin Sausen, Jason Grün, Joshua Paulus, Leo Ilias Baumann, Lukas Bashtanov wurde geehrt für den 7. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2024
– AK offen w mit Berit Andres, Christina Lang, Hannah Kube, Nika Abashev wurde geehrt für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
– AK offen m mit Julia Heider, Kläre Kirschweng, Martina Biehler, Tatjana Schirra und Tobias Frey wurde geehrt für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2024
Tischfußball:
– Die Mannschaft der Senioren des TFC Ludweiler mit Herrn Antonio Coppola, Herrn Frank Georg, Herrn Frank Rammo, Herrn Helmut Dörr, Herrn Herbert Haas, Herrn Michael Haag, Herrn Patrick Glocker und Herrn Thomas Pütz wurde geehrt für den 2. Platz bei der Seniorenbundesliga und den 4. Platz bei der European Champions League im Jahr 2023
Link zur Fotogalerie: https://www.voelklingen.de/kultur-sport-freizeit/ehrungen-und-auszeichnungen-sport