75 Jahre Kriegsende: Völklinger Stadtverwaltung legt zum Gedenken Blumenschalen an Friedhofsdenkmälern nieder
#Völklingen. Ganz Deutschland gedenkte an diesem Freitag dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 75 Jahren. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der von Deutschland entfachte Krieg.
Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung Völklingen Blumenschalen an zwei Kriegsdenkmälern niederlegen lassen. Sowohl am Ehrenfriedhof nahe des städtischen Waldfriedhofs, als auch am Denkmal des Hugenottenfriedhofs in Ludweiler, wo sich zudem Soldatengräber aus dem Zweiten Weltkrieg befinden, wurden die Schalen platziert, um an den Tag der Befreiung zu gedenken.

„Auch wenn die Corona-Prävention momentan keine Menschenansammlungen vor den Denkmälern zulässt, wollen wir diesen wichtigen Jahrestag auf keinen Fall vergessen. Wir sollten heute demütig und dankbar sein, seit 75 Jahren in einem freien Land leben zu dürfen“, erklärt Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt. PM Stadt