Anzeigen: Druckerei von der Eltzhttps://www.dachboxverleih.com
Wasserausfall auf dem Heidstock: Pumpe war schuld : Völklingen im Wandel
HeidstockNachrichtenStadtteile

Wasserausfall auf dem Heidstock: Pumpe war schuld

#Heidstock. Am Montag kam es auf dem Heidstock und laut Leserangaben auch in Teilen von Fürstenhausen zu Wasserausfällen. Es kam der Verdacht auf, dass es an der Hitzewelle läge – doch dem ist nicht so wie die Stadtwerke Völklingen auf unsere Anfrage mitteilt.

„Die Wasserversorgung für die Mittelstadt Völklingen ist trotz der großen Hitze immer gewährleistet.“, versichert Jörg Reichert von den Völklinger Stadtwerken. Doch warum kam es dann zu einem Wasserausfall? Reichert antwortete: „Montag Nachmittag gab es eine Störung an einer Druckerhöhungspumpe. Dadurch kam es zu einem kurzzeitigen Versorgungsengpass. Unsere Netzleitwarte hat nach Feststellung des Problems sofort eine Meldung an das Team der Rufbereitschaft weitergeleitet, die die Störung der Pumpe unmittelbar behoben haben. Dieser „Zwischenfall“ steht in keinerlei Zusammenhang mit der Hitzewelle oder gar einer etwaigen Wasserknappheit.“

Andere Gemeinden müssen sparen

Während man sich in Völklingen offensichtlich keine Sorgen um die Wasserversorgung macht, müssen andere Gemeinden wie Beispielsweise Nalbach sparen. Derzeit werde „mehr Wasser verbraucht, als wir fördern können“, teilte Nalbachs Bürgermeister Peter Lehnert der Saarbrücker Zeitung mit.

Saarbrücker sollen auch Wassersparen

Angesichts der Hitzewelle hat nun auch die Saarbrücker Stadtwerke vorsorglich zum Wassersparen aufgerufen. Laut Saarländischem Rundfunk informierte der Versorger, dass aktuell in der Landeshauptstadt der höchste Wasserverbrauch seit Jahrzehnten gemessen würde. 38.000 Kubikmeter Wasser würden verbraucht, das seien 10.000 mehr als an durchschnittlichen Sommertagen. Noch könne man zwar die Trinkwasserversorgung gewährleisten, doch man Arbeite am Rande der Leistungsfähigkeit, so berichtet es der SR.

Wasser ist ein wertvolles Gut, sparen sollte man also immer!

Während die Stadtwerke Saarbrücken Ihre Bürger daher bittet Trinkwasser nicht unnötig zu verbrauchen, ist macht man sich bei uns in Völklingen noch keine Sorgen. Dennoch: Wasser ist ein wertvolles Gut, dass man immer sparen sollte, dazu gehört ein bedachtes Wässern heimischer Privatgärten genau so wie der verzicht auf eine Autowäsche oder unnötig langes Duschen. Das freut nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner