Anzeigen: Petra WesterkampDRK Völklingen
Von Zumba bis Zauberschule: Junge VHS Völklingen startet ihr zehntes Kursprogramm : Völklingen im Wandel
Völklingen

Von Zumba bis Zauberschule: Junge VHS Völklingen startet ihr zehntes Kursprogramm

#Völklingen. Das mittlerweile schon zehnte Programmheft der Jungen #VHS kann Leiter Michael Bauer vorstellen. Vor fünf Jahren, war es noch ein Experiment. Und im letzten Semester besuchten mehr als 500 Kids die Veranstaltungen – also ein sehr rege Nachfrage.

Junge VHS
Junge VHS

Viel Neues gibt es im aktuellen Programmheft. So kann man eine Malreise durch Europa machen, Gitarre spielen lernen oder Wollbilder nach dem Künstler Hundertwasser gestalten. Wer seine Digitalkamera richtig nutzen möchte kann dazu ebenfalls einen Kurs belegen. Die Zauberschule steht für Neuanfänger offen, und wer mal Theaterspielen ausprobieren möchte: – auch kein Problem.

Kurse zu Computerschreiben sowie Präsentation mit PowerPoint können den Schulalltag unterstützen. Ein Webinar bereitet auf das schriftliche Mathe-Abi vor. Die Vorbereitung auf den Mittleren Bildungsabschluss für Nichtschüler kann ab Mai wieder besucht werden.

„Koch doch mal selbst, nicht nur Mikrowelle!“: Die Junge VHS bietet auch Anfängerkochkurse. Wer seine alkoholfreien Cocktails selbst mixen will, findet dazu ebenso ein Angebot.

Gleich mehrere Termine stehen unter der Überschrift „Natur erleben“.

Hier lernt man auch, sich mit dem Kompass, Karte und GPS im Wald zu orientieren. Wer Völklingen aus der Luft erleben möchte, bucht einen Flug am Flugplatz Düren. Auch die Möglichkeit, das Kanufahren zu erlernen und auf große Kanufahrt zu gehen, wird angeboten. Vielfalt ist Trumpf bei den Tanzkursen: Stepptanz, Hip-Hop, Ballett, Jazz- and Modern Dance, Zumba und die traditionellen Standard- und Lateintänze zur Vorbereitung auf den Abiball stehen auf dem Programm — und vieles mehr vom Selbstverteidigungskurs bis zum Bogenschießen.

Wer sich das neue Programmheft Junge VHS zusenden lassen möchte meldet sich bei der Volkshochschule Völklingen, Altes Rathaus, 66333 Völklingen, Tel: 06898/132597. Man kann sich auch online anmelden; das Programmheft ist als Download abrufbar:

http://vhs.voelklingen.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner