Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
VHS-Vortrag zur Geschichte: Wachstum und Verstädterung Völklingens 1850–1918 : Völklingen im Wandel
NachrichtenVeranstaltungen

VHS-Vortrag zur Geschichte: Wachstum und Verstädterung Völklingens 1850–1918

Das Stadtarchiv und die Volkshochschule Völklingen landen am Donnerstag, 6. November 2025 zum Vortrag „Wachstum und Verstädterung Völklingens 1850–1918“ ein. Der Vortrag findet im Festsaal des Alten Rathauses Völklingen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Lichtblick
Abb. Blick von Wehrden auf Völklingen und die Völklinger Hütte 1896
Bild: Stadtarchiv Völklingen

Stadtarchivar Dr. Michael Röhrig gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die bauliche Entwicklung Völklingens sowie die dynamische Bevölkerungsentwicklung in der Zeit von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. In dieser Periode erlebte Völklingen einen tiefgreifenden Wandel: Aus dem ländlichen Ort wurde eine stark wachsende Industriegemeinde. Angetrieben durch die fortschreitende Industrialisierung – insbesondere im Bereich der Montanindustrie – stieg die Einwohnerzahl rasant an und das Ortsbild veränderte sich grundlegend. Neue Straßenzüge, Wohngebäude, Schulen, Verwaltungsgebäude, Bahnanlagen und Versorgungsinfrastrukturen prägten das Erscheinungsbild und legten den Grundstein für den Übergang zur Stadt.

Anmeldungen nimmt die VHS Völklingen online über vhs.voelklingen.de (Kurs-Nr. 301010), per E-Mail vhs@voelklingen.de oder telefonisch (06898/13-2597) entgegen

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner