Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
Vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt: Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken - Eine Chance für Spätzünder : Völklingen im Wandel
NachrichtenRegionalverband

Vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt: Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken – Eine Chance für Spätzünder

#Regionalverband. Die vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger konnte acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Volkshochschul-Kurses zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss zur bestandenen Prüfung gratulieren und ihnen ihre Zeugnisse überreichen. Die vhs Regionalverband Saarbrücken hat diesen Menschen innerhalb eines Jahres das Wissen vermittelt, das für eine abgeschlossene schulische Grundlagenbildung gefordert wird.

Lichtblick

Viele Kursteilnehmer wollten früh Geld verdienen und sind ohne Schulabschluss und Ausbildung arbeiten gegangen, beispielsweise als Hilfskräfte auf den Bau oder in der Pflege. „Ohne einen Schulabschluss sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz gering.  Auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen wird so enorm schwierig. Der nachgeholte Hauptschulabschluss ist für unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen eine wichtige Voraussetzung, um sich in ihrem Berufsleben weiterentwickeln zu können“, so Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. In einem Schuljahr haben die Kursteilnehmer ihr Wissen und ihre Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde, Englisch und Deutsch auffrischen und erweitern können.

 

Die vhs Regionalverband Saarbrücken bietet die Kurse zum Nachholen des Schulabschlusses seit 1967 erfolgreich an. Über die Jahre haben so bereits rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich ihren Abschluss nachgeholt. Die Kurse finden in Abendform und in Teilzeit statt. Durch die Unterrichtszeiten, die sich auf den Abend beschränken, sind sie gerade für Berufstätige attraktiv. Der Kursort, die Gemeinschaftsschule Bruchwiese, liegt zentral in Saarbrücken und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Kosten für den knapp einjährigen Kurs belaufen sich auf 300 Euro (ermäßigt 150 Euro).

hintere Reihe v.l.n.r.: Henning Vorbeck, Mitglied der Schulleitung Gemeinschaftsschule Bellevue, die erfolgreichen Kursabsolventen Jan Haupenthal sowie Justin Hackspiel sowie VHS-Dozent Dan Hensel  vordere Reihe v.l.n.r.: VHS-Direktorin Dr. Carolin Lehberger überreicht Mohammad Jawad Tawakoli sein Zeugnis, daneben die Kursteilnehmerinnen Hatixhe Isufi und Tatjana Philippi, VHS-Dozentin Agatha Lallemand sowie die VHS-Mitarbeiter Mechtild Müller-Benecke und Romano Marceddu Foto: Regionalverband Saarbrücken
hintere Reihe v.l.n.r.: Henning Vorbeck, Mitglied der Schulleitung Gemeinschaftsschule Bellevue, die erfolgreichen Kursabsolventen Jan Haupenthal sowie Justin Hackspiel sowie VHS-Dozent Dan Hensel
vordere Reihe v.l.n.r.: VHS-Direktorin Dr. Carolin Lehberger überreicht Mohammad Jawad Tawakoli sein Zeugnis, daneben die Kursteilnehmerinnen Hatixhe Isufi und Tatjana Philippi, VHS-Dozentin Agatha Lallemand sowie die VHS-Mitarbeiter Mechtild Müller-Benecke und Romano Marceddu Foto: Regionalverband Saarbrücken

Ein neuer Kurs zum Nachholen des Hauptschulabschlusses beginnt am 26. August und endet vor den Sommerferien des Folgejahres. Voraussetzung ist die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht und ein Mindestalter von 18 Jahren. Weitere Informationen zu Fächerkombinationen oder Prüfungsformen erhalten Sie von Romano Marceddu unter 0681 506-4323 oder per Mail an romano.marceddu@rvsbr.de.

 

 

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner