Überall baufällige Brücken: Die neue Luisenthaler Brücke sollte schon lange im Bau sein!
#Völklingen/#Luisenthal. Eigentlich sollte sie schon 2014 gebaut werden: Die neue Luisenthaler Brücke. Passiert ist noch immernichts und wird es auch einige Zeit nicht mehr. Mal wieder sind die Kosten ein erheblicher Grund dafür.

Aktuell liegen zwei Alternativpläne vor, der erste Plan sieht einen Neubau neben dem Bestand vor. Doch hier müssen bereits begonnene Verhandlungen mit der Steag zum Erfolg führen, da die benachbarten Grundstücke samt Bebauung dem Unternehmen gehören und eigentlich auch benötigt werden. Folglich könnte dies teuer werden, denn ein Bürogebäude müsste abgerissen und dem Unternehmen an anderer Stelle ersetzt werden.
Zum Anderen könne man es sich beim Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) einfach, doch den Autofahrern schwer machen: Man sperrt die Bahnhofsstraße einfach ab, reißt die Brücke ab, baut eine neue und man hat sich zähe Verhandlungen über Grundstücke und das Neuanlegen von Zufahrtsstraßen gespart. Doch die Leidtragenden wären die Anwohner und die bereits oft geschundenen Autofahrer: Schon heute ist die B51 viel befahren, auf der anderen Saarseite quetschen sich gerade im Berufsverkehr durch Saarbrücker- und Kokereistraße, was heute schon oft zu Staus führt.
Viele Baustellen rund um Völklingen zu erwarten
Einige Brückenbauten rund um Völklingen sind in einem schlechten Zustand, egal ob die Bauten in der Hand des Landes oder des Bundes liegen: Völklingen wird über kurz oder lang einige Großbaustellen erdulten müssen. Zum Einen führt an der Sanierung der B51-Brücke über den Amtsgerichtskreisel kein weg vorbei, zum Anderen könnte genau dieses Bauwerk als Umgehungsteil für die Baustelle in Luisenthal und auch der bald zu sanierenden oder zu ersetztenden Rosseltalbrücke dienen. müssen.