Anzeigen: Druckerei von der EltzLitzenburger Malerbetrieb
Tag des Baumes: Flatter-Ulme gepflanzt : Völklingen im Wandel
NachrichtenStadtteileWehrden

Tag des Baumes: Flatter-Ulme gepflanzt

#Völklingen/#Wehrden. Gemeinsam haben die Stadt Völklingen und der Saarwald-Verein den Internationalen Tag des Baumes begangen. Die Feierlichkeiten fanden in diesem Jahr im Stadtteil Wehrden auf dem Gelände der Alten Schleuse Wehrden statt. Der Vorsitzende des Saarwald-Vereins Völklingen Bernd Reichert konnte in seiner Begrüßungsansprache zahlreiche Gäste begrüßen – darunter zahlreiche Kommunalpolitiker, Mitglieder des Saarwald-Vereins, Naturschutzbeauftragte sowie eine Kindergruppe des Vereins „Baris“, die zu der Feier ein großformatiges Bild des „Baum des Jahres“ gemalt hatten.

Lichtblick

Für das musikalische Rahmenprogramm waren die Kreuzbergsänger des Saarwald-Vereins und das Jagdhornbläsercorps Dietrichsberg verantwortlich. Pfarrer Christian Puschke und Diakon Patrick Winter hielten im Anschluss an die Baumpflanzung eine ökumenische Andacht.

Foto: U. Grieger
Foto: U. Grieger

Bürgermeister Christof Sellen unterstrich in seiner Festansprache die Bedeutung des „Tag des Baumes“. Er, so Sellen, spreche nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als praktizierender Imker und unterstrich die herausragende Bedeutung von Bäumen als Nahrungsquelle für die Bienen, die wiederum für die Natur von entscheidender Bedeutung seien. Es sei Albert Einstein gewesen, zitierte der Völklinger Bürgermeister, der davon gesprochen habe, dass nach dem Verschwinden der Bienen von der Erde der Mensch nur noch wenige Jahre überleben könne.

Sellen wies gleichzeitig darauf hin, dass das Stadtgebiet Völklingen einen sehr großen Waldanteil habe: 57 Prozent der Fläche seien bewaldet und von großer Bedeutung auch für die Naherholung der Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig verwies er darauf, dass sich die MitarbeiterInnen des Forstamtes mit Waldführungen darum bemühten, junge Menschen schon sehr früh mit der Bedeutung des Waldes vor Ort vertraut zu machen. So hatte einen Tag vor der Feier zum „Tag des Baumes“ auch eine Waldführung für Kinder mit Stadtförsterin Verena Lamy stattgefunden.

An die Festansprache schloss sich die Baumpflanzung an. Gepflanzt wurde von den Kindern des Vereins „Baris“ eine Flatter-Ulme, die Baum des Jahres ist. Gespendet wurde sie von der Firma Jürgen Schott GmbH. PM Stadt VKL/Foto: U. Grieger

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner