Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comDRK Völklingen
Tägliche Führungen in den saarländischen Herbstferien im Weltkulturerbe Völklinger Hütte : Völklingen im Wandel
NachrichtenWeltkulturerbe Völklinger Hütte

Tägliche Führungen in den saarländischen Herbstferien im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

#Völklingen. Während der Herbstferien im Saarland und in Rheinland-Pfalz bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte um 15 Uhr eine tägliche Führung über das Hütten-Areal. Zudem starten an verschiedenen Tagen geführte Rundgänge durch die Ausstellung „Afrika – Im Blick der Fotografen“ und zu den Installationen von Christian Boltanski. Für Kinder gibt es besonders kindgerechte Hütten-Spaziergänge. In den französischen und luxemburgischen Schulferien führen auch französischsprachige BesucherbegleiterInnen durch die Völklinger Hütte. Aufgrund der Covid-19-Regeln sind die Plätze für alle Führungen begrenzt, daher empfiehlt sich eine Anmeldung per Mail an visit@voelklinger-huette.org oder per Telefon an 06898-9100-100. Alle Führungen sind im normalen Eintritt enthalten.

Zur aktuellen Afrika-Ausstellung beginnen die Führungen in den saarländischen Herbstferien jeweils mittwochs und samstags um 11.30 Uhr sowie sonntags um 14 Uhr. „Afrika – Im Blick der Fotografen“ präsentiert Arbeiten von acht afrikanischen Fotografen und einer Fotografin, die besonders prägnant und herausragend sind. Die Fotografien zeigen einen Blick auf Afrika jenseits von Stereotypen. Die Fotoarbeiten prägt eine interne Perspektive und ein künstlerischer Blick afrikanischer KünstlerInnen auf ihre Heimatregionen.

Für Kinder hat das Weltkulturerbe besonders kindgerechte Rundgänge im Programm. Sie erklären die Abläufe im ehemaligen Eisenwerk und erzählen was es hieß, in der Völklinger Hütte zu arbeiten. Neben der sonntäglichen Kinderführung um 11.30 Uhr gibt es dieses Angebot für Kinder und Jugendliche auch an den beiden Dienstagen der saarländischen Herbstferien, jeweils um 16 Uhr.

Seit Ende August hat die Installation „Erinnerungen  | Souvenirs | Memories“ des weltbekannten Künstlers Christian Boltanski ihren dauerhaften Platz in der Möllerhalle der Völklinger Hütte. Zahlreiche Spinde aus verschiedenen Betriebsteilen sind zu der Installation gruppiert worden. Aus den Spinden sind Erinnerungen ehemaliger Hüttenarbeiter zu hören, die speziell für die Installation von Christian Boltanski aufgenommen wurden. Sie erzählen, was es hieß, auf der Völklinger Hütte zu arbeiten. Bereits seit 2018 gibt es in der Sinteranlage den Erinnerungsort für die Menschen, die in zwei Weltkriegen Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte verrichten mussten. Ein emotionales Kunstwerk, das ebenfalls von Christian Boltanski geschaffen wurde. Die Führungen am Donnerstag, den 15. Oktober und Donnerstag, den 22. Oktober, jeweils um 11.30 Uhr, führen zu beiden Installationen.

Täglich um 15 Uhr startet in den saarländischen Herbstferien die allgemeine Führung zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Für die französischsprachigen Gäste bietet die Völklinger Hütte in den Ferien am Mittwoch, den 21. Oktober und Mittwoch, den 28. Oktober, jeweils um 15.30 Uhr, einen geführten Rundgang über das Hüttengelände in französischer Sprache. In den luxemburgischen Ferien gibt es am Mittwoch, den 4. November, eine Führung in deutscher (15 Uhr) und französischer Sprache (15.30 Uhr).

 

 

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Führungen in den Herbstferien 2020

Samstag, 10. Oktober:
11.30 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 11. Oktober:
11.30 Uhr: Führung für Kinder – Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 12. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Dienstag, 13. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
16 Uhr: Führung für Kinder: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Eintritt frei)

Mittwoch, 14. Oktober:
11.30 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Donnerstag, 15. Oktober:
11.30 Uhr: Führung – Die Installationen von Christian Boltanski
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Freitag, 16. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Samstag, 17. Oktober:
11.30 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 18. Oktober:
11.30 Uhr: Führung für Kinder – Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 19. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Dienstag, 20. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
16 Uhr: Führung für Kinder: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Eintritt frei)

Mittwoch, 21. Oktober:
11.30 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15.30 Uhr: Führung in französischer Sprache – Le Patrimoine Culturel Mondial Völklinger Hütte

Donnerstag, 22. Oktober:
11.30 Uhr: Führung – Die Installationen von Christian Boltanski
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Freitag, 23. Oktober:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Samstag, 24. Oktober:
11.30 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 25. Oktober:
11.30 Uhr: Führung für Kinder – Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung „Afrika – Im Blick der Fotografen“
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Mittwoch, 28. Oktober:
15.30 Uhr: Führung in französischer Sprache – Le Patrimoine Culturel Mondial Völklinger Hütte

Mittwoch, 4. November:
15 Uhr: Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15.30 Uhr: Führung in französischer Sprache – Le Patrimoine Culturel Mondial Völklinger Hütte

Aufgrund der Covid-19-Regeln ist die Zahl der TeilnehmerInnen für alle Führungen begrenzt. Anmeldung: visit@voelklinger-huette.org oder 06898-9100-100 (aus dem Ausland: 0049-6898-9100 100)

PM WKE

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner