Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comIhre
Stadt Völklingen bietet Hilfestellungen für Betroffene des Starkregenereignisses : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Stadt Völklingen bietet Hilfestellungen für Betroffene des Starkregenereignisses

#Völklingen. Aufgrund des Dauerregens am Freitag, den 17. Mai, der bis in die Morgenstunden des Samstags im Südwesten Deutschlands herrschte, kam es zu zahlreichen Überschwemmungen auf Straßen, Grundstücken, in Geschäftsräumen, öffentlichen Einrichtungen oder Wohngebäuden. In Völklingen waren besonders die Stadtteile Lauterbach, Ludweiler und Geislautern sowie Wehrden betroffen. Doch auch in anderen Stadtteilen rückten das THW und die Freiwillige Feuerwehr über die gesamte Nacht bis zum jetzigen Zeitpunkt aus, um den Bürgerinnen und Bürgern in der Notsituation zu helfen.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Die Stadtverwaltung Völklingen hat eigens zwei Hilfe-Hotlines eingerichtet, an die sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort wenden können. Unter der Telefonnummer 06898/13-2375 können sich Hochwasser-Betroffene melden, die Entsorgungsbedarf an Müll oder Sperrmüll haben. Aber auch Schadensmeldungen der öffentlichen Infrastruktur können unter dieser Nummer gemeldet werden. Die Leitungen sind heute (Samstag, 18. Mai) von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Pfingstsonntag und –montag von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geschaltet. Der Entsorgungszweckverband Völklingen wird den angemeldeten Müll oder Sperrmüll über die Feiertage jeweils zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr abholen. Zudem ist der Wertstoffhof sowohl am heutigen Samstag (18. Mai) bis 17:00 Uhr als auch an Pfingstsonntag und -montag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet.

 

Die Stadt Völklingen hat eine Facebook-Gruppe (Name: Stadt Völklingen ­– Überschwemmungshilfe) eingerichtet, damit Hilfesuchende und ehrenamtliche Helfer sich untereinander austauschen können. Wer über keinen Facebook-Zugang verfügt, kann sich unter 06898/13-4444 oder per E-Mail an hochwasser@voelklingen.de an die Stadtverwaltung wenden. Die Hotline ist heute ab 15 Uhr bis 17 Uhr und morgen sowie am Pfingstmontag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschaltet. Die Stadt Völklingen veröffentlicht mit Einverständnis der Meldenden die Kontaktdaten für die Hilfsangebote in der Facebookgruppe sowie auf der städtischen Webseite (www.voelklingen.de). Des Weiteren können auch Seelsorgende, Möbel und Bekleidung vermittelt werden.

 

Bürgerinnen und Bürger, die in einer Notsituation sind, von Überschwemmungen oder Stromausfall betroffen sind, können zudem in folgenden Ausweichquartieren Zuflucht finden. Hier stehen Betten, Essen und Getränke zur Verfügung:

  • Lauterbach: Lauterbachhalle, Fröbelstraße 14
  • Ludweiler: Naturfreundehaus, Schulstraße 51
  • Geislautern: Dorfgemeinschaftshaus, Schlossstraße 21a

 

Bei akuten Notsituationen wird gebeten, den Notruf 112 zu wählen.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner