Spatenstich zum Umbau des Feuerwehrgerätehauses Wehrden
#Völklingen/#Wehrden. Mit einem Spatenstich hat Oberbürgermeister Klaus Lorig den Startschuss gegeben für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses Wehrden in der Hostenbacherstraße. Wie Lorig bei dem Spatenstich erklärte, werde mit dem Umbau ein Mißstand beseitigt, der nicht mehr tragbar gewesen sei. Mit der sanierten Fahrzeughalle erhalte die Feuerwehr normgerechte Stellplätze für die örtlich stationierten Fahrzeuge, welche zur Bewältigung der zukünftigen Aufgaben der städtischen Feuerwehr unerlässlich sind.Auf Grund der Enge der vorhandenen Fahrzeughalle bestand erhebliche Unfallgefahr und damit dringender Handlungsbedarf. Ein Erweiterungsbau bzw. eine Vergrößerung des Standortes waren daher unumgänglich.
Die neue Fahrzeughalle wird um 2,50 Meter in der Tiefe erweitert und um circa 2 Meter erhöht. Hierzu wird die alte Flachdachkonstruktion, die vorhandene Hallenfront und teilweise die Bodenplatte abgerissen. Die Bodenplatte wird ergänzt und die neue Hallenfront bietet Platz für drei normgerechte Sektionaltore.
Die bestehenden Wände der Fahrzeughalle werden mit Stahlbetonbauteilen und Mauerwerk aus Porenbeton nach den statischen Berechnungen ergänzt und aufgestockt. Die Halle erhält ein Dachtragwerk aus Holz. Die Fahrzeughalle kann natürlich be- und entlüftet werden. Zum Schutz der Feuerwehrleute vor Dieselmotor-Emissionen (DME) wird eine Absauganlage eingebaut. Das Dach der Fahrzeughalle wird mit Sandwichpaneelen mit nicht brennbarem mineralischen Dämmstoff eingedeckt.
Der Werksausschuss GGM konnte bereits die Rohbauarbeiten, die Dachdeckungsarbeiten und die Sektionaltore vergeben.
Insgesamt werden in Zukunft der Wehr circa 181 Quadratmeter Fläche in der umgebauten Fahrzeughalle zur Verfügung stehen. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich insgesamt auf 330.000. Euro. Die Bauzeit wird mit 12 bis 18 Monaten ab Baubeginn angegeben. Somit ist mit einem Bezug im März 2018 zu rechnen. PM Stadt VKL