Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
Seniorencafé im Café VALZ in Völklingen : Völklingen im Wandel
VeranstaltungenVölklingen

Seniorencafé im Café VALZ in Völklingen

#Völklingen. Beim Seniorencafé  am Donnerstag, 3. Dezember,  von 15 Uhr bis 17 Uhr im Café VALZ in Völklingen (Gatterstr. 13) gibt es Informationen über den geplanten Seniorenbegleitdienst in Völklingen. Und es  besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen in Völklingen einfach auszutauschen. Künftig soll das Seniorencafé im Rahmen des Projektes „Besser leben und arbeiten im Quartier“ jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden. Anmeldung: Tel. 06898 9147611.

Lichtblick
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH

      Das Projekt „Besser leben und arbeiten im Quartier“ möchte durch Hilfen im Quartier die Wohn- und Lebensqualität der Bewohner in der Nördlichen Innenstadt verbessern. Das Projekt wird im Rahmen des Programms BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Es wird von der Stadt Völklingen in Kooperation mit dem Diakonischen Werk an der Saar durchgeführt.

Das DIAKONISCHE WERK AN DER SAAR, gGmbH, (DWSAAR) ist eine Gesellschaft der evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West und zugleich der evangelische Wohlfahrtsverband an der Saar. Das DWSAAR bietet in rund 100 Einrichtungen im ganzen Saarland Menschen Hilfe und Beratung in allen persönlichen Notlagen an. Gefährdete und benachteiligte Familien, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, sozial Benachteiligte, alte und pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen werden betreut, begleitet,  unterstützt und ausgebildet. Als kirchliche Einrichtung ist das DWSAAR der Partner evangelischer Kirchengemeinden im Saarland bei sozialen Fragestellungen.


Quelle: Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der DIAKONISCHE WERK AN DER SAAR, gGmbH.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner