Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comIhre
Schrottautos, Müll und wenig Fortschritt bei Radwegen: Viel Unmut beim Sicherheitsbeirat : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Schrottautos, Müll und wenig Fortschritt bei Radwegen: Viel Unmut beim Sicherheitsbeirat

#Völklingen. Mit viel Engagement und teilweise sehr emotional wurde in Septembersitzung des Sicherheitsbeirates in der Kulturhalle Wehrden über offensichtliche Probleme in der Hüttenstadt diskutiert.

Lichtblick

Die Anzahl der „Schrottautos“ am Alten Brühl und an einigen anderen augenfälligen Örtlichkeiten besonders in der Innenstadt waren den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern ein Dorn im Auge.

Damit einher geht ein erstaunlich hohes Aufkommen von Abschleppfahrzeugen und Tiefladern mit vornehmlich bulgarischen oder rumänischen Kennzeichen. Der Vorsitzende des Sicherheitsbeirates wurde aufgefordert, bei der Stadt die gewerberechtlichen Voraussetzungen dafür in Erfahrung zu bringen. Dass rund um die Adressen der Neubürger aus Südosteuropa festgestellt werden kann, dass Müll und Abfall jeder Art und Größe unvorschriftsmäßig im öffentlichen Raum abgelagert werden, führt ebenfalls zu reichlich Verdruss bei den Bürgerinnen und Bürgern, und nicht nur bei den Anwesenden, wie viel Rückmeldungen an den Sicherheitsbeirat, aber auch in den sozialen Medien beweisen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf der Behörden. Die Polizei hat jüngst zugesagt, sich intensiver um die Neubürger und ihre Fahrzeuge zu kümmern. Wie die neue Integrationsbeauftragte der Stadt, Frau Rachida Mathieu, mitteilte, bereitet die Stadt eigene Maßnahmen vor, um Informationen zur Abfallentsorgung inklusive möglicher Bußgelder den Neubürgern näher zu bringen. Dem Sicherheitsbeirat erscheinen diese Bestrebungen im Ansatz gut gemeint, aber nur bedingt zur Lösung des Problems geeignet.

Ein zweites großes Thema war die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in der Stadt. Hier sind trotz guter Vorschläge seitens der Arbeitsgruppe des Beirates und vieler klärender Besprechungen vor Ort nur wenige und langsame Fortschritte erkennbar. Wie ein Schildbürgerstreich wirkt es da, wenn bei der Neuasphaltierung der B 51 in Luisenthal vergessen wurde, Schutzstreifen für Radfahrer zu markieren. Diese sollen nun nach weiteren Vermessungsarbeiten im Frühjahr nachgetragen werden. Immerhin will die Stadt für Markierungsarbeiten im Straßenverkehr eine eigene Maschine anschaffen, allerdings erst 2021. Wenig sichtbare Forschritte gibt es der Radwegführung aus Richtung Püttlingen zu den Völklinger Schulen und in Wehrden am Leinpfad bzw. am Übergang zum Radweg in den Warndt. Die Stadt setzt darauf, dass sich mit dem Dienstantritt einer Verkehrsplanerin im Oktober hier einiges tut und die sehr konkreten Vorschläge des Verkehrsentwicklungsplanes zügig umgesetzt werden.

Sicherheitsbeirat mit neuem Vorstand

Mit einem neuen Vorstand geht der Sicherheitsbeirat Völklingen in die nächsten drei Jahre. Nachdem im Juni eine aktualisierte Fassung der Satzung beschlossen wurde, standen Anfang September Neuwahlen an. Als Vorsitzender wurde Werner Michaltzik, ehemaliger Leiter der Polizeiinspektion Völklingen, in seiner Funktion bestätigt. Hans Holderbaum, Sprecher der AG „Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer“, wurde als Stellvertreter einstimmig gewählt. Neu im geschäftsführenden Vorstand ist Ludwig Heil, der als zweiter Stellvertreter die Kasse von Horst Reitler übernimmt. Reitler führte die Kasse seit der Gründung des Sicherheitsbeirats 1998 akribisch und zuverlässig. Da der Sicherheitsbeirat ein ehrenamtliches Gremium und kein Verein ist, wird mit minimalem Personalaufwand agiert. Mit Uschi Malter und Ronald Pies wurden lediglich noch zwei Kassenprüfer gewählt. Der fehlende Vereinsstatus entspricht dem Sinn als Beirat der Stadt Völklingen, begrenzt aber die Möglichkeiten, Spenden zu erhalten, da der Beirat keine Spendenbescheinigungen ausstellen darf. Seine Projekte, zum Beispiel Umgestaltung Alter Brühl oder Taubenhäuser, finanziert er deshalb über Förderanträge. Sachspenden sind immer gerne gesehen, und wer ohne steuermindernde Bescheinigung spenden will, darf das gerne tun.

PM SiBei

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner