Saarderby: Knapper Sieg des FC Homburg
#Völklingen. Der 1. FC Saarbrücken unterliegt beim Saarderby dem Lokalrivalen FC Homburg mit 2:3 im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion. Nach einer spannenden ersten Hälfte verflacht das Spiel in der zweiten Halbzeit, in deren Nachspielzeit der FCH das entscheidende Tor schießt.
Großaufgebot der Polizei
In Völklingen war gestern wieder einiges los: Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, über der Stadt kreist ein Hubschrauber. Das alles für nur wenige mit dem Zug angereiste Fans des FC Homburg, die vom Fanlager des Lokalrivalen 1. FC Saarbrücken getrennt werden mussten. Dabei geht es doch „nur“ um Fußball.
Sehenswerte erste Hälfte
Die erste Halbzeit bot den rund 1600 Zuschauern im Hermann-Neuberger-Stadion ein spannendes Spiel. Der bisherige Tabellen-Sechste begann druckvoll, man merkte der Saarbrücker Elf an das sie wirklich etwas gut machen wollte. Das temporeiche Spiel bot allerdings zunächst den Gästen das erste Zählbare: Homburgs Stürmer Kai Hesse wird im Saarbrücker Strafraum zu Fall gebracht – die erste echte Strafraumszene des FCH endete mit einem Strafstoß, den Marc Gallego sicher für die Gäste verwandelte. Die Fans hatten noch nicht ausgejubelt, da klingelte es schonwieder: 0:2. Thierry Steimetz brachte nach einem schönen Kombinationsspiel die zwischenzeitliche Führung.
Der 1. FC Saarbrücken kommt zurück
Der FCS hat im Hermann-Neuberger-Stadion bereits mehrmals bewiesen, dass er zurück kommen kann. So geschah es auch dieses Mal: In der 33. Minute gelang Marco Meyerhöfer dank der nachlässigen FCH-Abwehr der Anschlusstreffer. Noch kurz vor der Pause konnte Kevin Behrens, der einzige Winterneuzugang Saarbrückens, den auch zeitlich wichtigen Ausgleich per Kopf makieren, wonach er kurz behandelt werden musste.
Langsamere zweite Halbzeit die keinen Gewinner verdient hätte
In den zweiten 45 Minuten verlor das Derby an Tempo: Der 1. FCS hatte mehr vom Spiel, der FCH setzte auf Konter. Beide Taktiken brachten mindestens zwei hochkarätige Chancen die beide Seiten allerdings nicht zu nutzen vermochten. So stand es in der 90. Minute noch 2:2. Als einige Zuschauer schon im Begriff waren das Stadion zu verlassen konnten die Gästefans nochmal Jubeln: Dem diesjährigen Saarlandpokalsieger gelang in der 91. Minute der Siegtreffer durch Kai Hesse der zur richtigen Zeit einfach am richtigen Ort war – diese Situation erinnert stark an das Pokalfinale, auch hier machte Hesse den entscheidenden Treffer in den letzten Sekunden der regulären Zeit.
Homburg ist nun vorerst die zweite Kraft an der Saar
Mit den drei Punkten des Siegers im Gepäck, kann der FCH (53 Punkte) in der Tabelle am Lokalrivalen aus Saarbrücken (51 Punkte) vorbeiziehen. Homburg belegt mit 53 Punkten nun den sechsten Platz.
Diane spätestens in der nächsten Saison kein Cheftrainer mehr
Der aktuelle Cheftrainer des 1.FC Saarbrücken, Taifour Diane, wird nach Medieninformationen nur noch bis Saisonende an der Seitenline des Regionalligateams des 1. FCS stehen, das bestätigte der neue Sportliche Leiter des FCS, Marcus Mann. Aktuell sei man noch auf der Trainersuche, eine Fußballlehrer Lizenz sei vorraussetzung. Deshalb scheidet Diane, der zu dieser Ausbildung bisher nicht zugelassen wurde, aus – wird dem Verein allerdings weiter auf einer anderen Position treu bleiben. Wer die Stelle als neuer Cheftrainer bekommt bleibt bis zuletzt offen.
Noch mit Diane geht es für den 1. FC Saarbrücken am Samstag nach Kassel.