Röchling krallt sich Platz 1: Starke Heimpremiere gegen Pfeddersheim
#Völklingen. Es ist ein Auftakt nach Maß: Zuerst gewinnt der SV Röchling Völklingen Auswärts 3:0 bei TuS RW Koblenz, um gestern beim ersten Heimspiel ein 3:1 gegen die TSG Pfeddersheim vor knapp 300 Zuschauern.
Es ist schönstes Sommerwetter, in der Sonne wird es heiß – der SV Röchling Völklingen bergüßt knapp 300 Zuschauer zur Heimpremiere der neuen Fußballoberligasaison.
Ausgeglichene erste Hälfte
Von beginn an merkte man, dass die Teams ihre Kräfte bei den hohen Temperaturen auf dem Spielfeld einteilen müssen. Man merkte sofort, wenn eines der beiden Teams nur einen halben Gang runterschaltete um sich ein wenig zu schonen. Gerade beim SVR ist die Personallage wiedereinmal etwas angespannt, nur drei Feldspieler standen zur Auswechslung zur verfügung – da hatte der Gästetrainer mehr Auswahl.

Ärgerlich: Als der SV Röchling gerade eine dominantere Phase beendete, gelingt den Gästen die Führung. Nach einer sehenswerten Kombination über Links köpft Yannick Krist zum 0:1. Sebastian Buhl hat keine Chance den gezielten Kopfball abzuwehren. Doch die Gastgeber gaben sich keineswegs geschockt, eher zeigte sich nun der Siegeswille der Röchling Elf. Keine vier Minuten sind gespielt, als Nico Zimmermann, von den Fans „Zimbo“ genannt, mit einem Schuss aus 20 Metern das 1:1 ins Netz der Gäste versenkt. Im Anschluss spielten die Teams eine ausgeglichene erste Hälfte zu ende, richtige Chancen kamen dabei nicht mehr rum. Pausenstand im Hermann-Neuberger-Stadion: 1:1.

Zweite Hälfte gehört Röchling
Nach dem Anpfiff der zweiten Spielhälfte waren es die Gastgeber, die das Spiel bestimmten. Röchling will die drei Punkte in der Hüttenstadt behalten: Günter Erhardt stellte seine Elf etwas um, für Fabian Scheffer kam Arif Karaoglan nach der Pause ins Spiel – die Röchlingelf machte sofort Druck und ließ den Gästen nicht öfter als drei Mal Raum zum Konter – nach weiteren 15 Minuten blieben die in der Liga als Geheimfavoriten gehandelten Pfeddersheimer glanzlos, die Gäste müssen sich aufs Verteidigen konzentrieren.
So auch in der 65. Minute: Gleich drei Mal jubelten die Völklinger Fans bereits auf den Rängen, doch ganz Pfeddersheim verteidigte auf der Torlinie! Röchling konnte die unübersichtliche Situation nicht nutzen. Doch in der 74. Minute klingelte es endlich: Der gerade eingewechselte Marvin Wollbold, der für Trainersohn Julien Erhardt auf das Feld kam, nutzte eine gut gespielte Chance per Kopf – 2:1! Röchling hat das Spiel gedreht – die Völklinger Fans jubelten!

Kaum war der Jubel verhallt, zeigte der nicht ganz sicher wirkende Manuel Biesemann nach einem Handspiel auf den Elfmeterpunkt – Elfmeter für die Röchlingelf. „Zimbo“, der bis auf einen kleinen Fauxpass der in der zweiten Hälfte zum einzig nennenswerten Angriff der Gäste führte ein hervorragendes Spiel lieferte, will es wissen. Zimmermann versenkte den Ball ins linke Eck: Die Entscheidung!

Röchling Völklingen nach dem 2. Spieltag auf Platz 1
Zwei Spiele, zwei Siege, sechs Tore bei einem Gegentreffer: Das reicht in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für die Tabellenführung. Das macht Lust auf mehr! Am kommenden Samstag um 15 Uhr trifft der SV Röchling Völklingen wieder zuhause im Hermann-Neuberger-Stadion zum beginn einer „Englischen Woche“ auf den FC Karbach. Am darauf folgenden Mittwoch muss Völklingen zum DFB-Pokalteilnehmer Hauenstein und nur drei Tage später geht wieder zuhause gegen Pirmasens weiter. Volles Programm für die Röchlingelf, deren Personalsorgen bis zum kommenden Spiel gegen den FC Karbach wieder weniger sein sollen.

Die kommenden Spiele im Überblick:
- 4. Spieltag Sa.20.08.16 15:00 SVR 06 – FC BW Karbach (in Völklingen)
- 3.* Spieltag Mi. 24.08.16 18:30 SC Hauenstein – SVR 06 (in Hauenstein) *Nachholspiel
- 5. Spieltag Sa.27.08.16 15:00 SVR 06 – FK Pirmasens II (in Völklingen)
Für Kurzentschlossene:
Der SV Röchling Völklingen spielt auch heute wieder: Zum 2. Spieltag der Bezirksliga Saarlouis begrüßt der SVR II um 15 Uhr – TuS Bisten auf dem Kunstrasenplatz hinter dem Hermann-Neuberger-Stadion. Auch die 2. des SVR freut sich über Ihren Besuch!
Red