Online-Veranstaltung: Europe Direct Saarbrücken lädt zu virtuellem Paris-Spaziergang am 25. Januar ein
#Saarland. Das Informationszentrum Europe Direct Saarbrücken lädt zusammen mit den Zentren Karlsruhe und Ulm am Dienstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, zur Online-Veranstaltung „Auf ein Croissant nach Paris – Europapolitik erleben“ ein.
Interessierte können dabei einen virtuellen Stadtrundgang durch die französische Hauptstadt unternehmen. Andreas Christ, Geschäftsführer der Agentur edu:impact und Büroleiter des Europa-Punkts Bonn, sowie Prof. Dr. Henri Ménudier, Politologe und Professor an der Universität Paris 3-Sorbonne Nouvelle, bringen den Teilnehmenden gemeinsam Orte in Paris nahe, die wichtig für die europäische Einigung waren und sind. Außerdem wird es auch um einige Sehenswürdigkeiten gehen. Professor Ménudier kann auf einen Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten als Berater französischer Regierungen zurückgreifen.
Frankreich hat am 1. Januar 2022 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen und wird im kommenden halben Jahr die Akzente setzen. Auch dies wird im Rahmen der Online-Veranstaltung thematisiert. Sie findet im Nachgang zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar statt.
Anmeldung und Teilnahme
Eine Anmeldung unter dem Link https://kurzelinks.de/paris250122 ist erforderlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Zugangslink, über den sie am Veranstaltungstag am virtuellen Paris-Spaziergang teilnehmen können.
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden Interessierte online unter www.eiz-sb.de, www.facebook.com/EuropeDirectSaarbruecken und www.instagram.com/europedirectsaarbruecken.
Kontakt: Europe Direct Saarbrücken, Gerberstraße 4, 66111 Saarbrücken, Tel.: +49 681 905-1220
PM Landeshauptstadt Saarbrücken