Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comDRK Völklingen
Neun weitere Todesfälle – Erste Corona-Mutationen nachgewiesen : Völklingen im Wandel
NachrichtenRegionalverbandSaarland

Neun weitere Todesfälle – Erste Corona-Mutationen nachgewiesen

#Regionalverband. Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 71 neue Coronafälle (Stand 29. Januar, 16 Uhr). Darunter vier Fälle aus verschiedenen Senioreneinrichtungen. Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt auf 127,5.

Lichtblick

Bei zwei positiv getesteten Personen aus dem Regionalverband wurde die britische Corona-Variante festgestellt. Die Infektionsquelle ist in diesem Fall geklärt: die erste infizierte Person erkrankte nach der Rückkehr aus dem Libanon, der zweite Fall ist eine Kontaktperson aus derselben Familie. Das Gesundheitsamt hat die sofortige Testung aller Kontaktpersonen – die sich bereits in Quarantäne befanden – angeordnet.

671 Menschen in den zehn Städten und Gemeinden aktuell erkrankt

25 Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit sind aktuell 671 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 375 in Saarbrücken, 113 in Völklingen, 22 in Heusweiler, 20 in Kleinblittersdorf, 25 in Sulzbach, 42 in Quierschied, 26 in Riegelsberg, 12 in Friedrichsthal, 20 in Püttlingen und 16 in Großrosseln.

Neun Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Heute wurden dem Gesundheitsamt des Regionalverbands neun weitere Todesfälle gemeldet. Gestern ist eine 92-jährige Patientin gestorben, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Nachgemeldet wurden folgende Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus: ein 80-jähriger Patient (14.01.), eine 80-jährige Patientin (17.01.), eine 85-jährige Patientin und ein 88-jähriger Patient (beiden 18.01.), ein 94-jähriger und ein 73-jähriger Patient (beide 20.01.) sowie eine 87-jährige Patientin und ein 85-jähriger Patient (beide 24.01.). Das Durchschnittsalter der insgesamt 374 Todesfälle – 186 Männer und 188 Frauen – liegt bei 81,9 Jahren.

Insgesamt liegen im Regionalverband 9.990 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Davon entfallen 5.490 auf die Landeshauptstadt und 4.500 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 8.945 Personen.

Kontakt und weitere Informationen

Das Gesundheitsamt des Regionalverbands hat ein Info-Telefon eingerichtet. Sie erreichen es unter der Nummer 0681 506-5305 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr. Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/corona.

 

Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 188 auf insgesamt 25.468 – Aktuell sind 1.971 Personen aktiv infiziert

–       Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 745

–       Zahl der Geheilten erhöht sich auf 22.752

 

Jemals bestätigte Fälle Neue Fälle seit letzter Meldung 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Regionalverband

Saarbrücken

9.990 71 127,5
Landkreis

Merzig-Wadern

2.184 13 104,6
Landkreis

Neunkirchen

2.930 29 111,9
Landkreis

Saarlouis

5.319 38 116,3
Saarpfalz-Kreis 2.966 24 99,2
Landkreis

St. Wendel

2.079 13 146,0
Saarland 25.468 188 118,4

 

Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 311 stationär behandelt – 76 davon intensivmedizinisch.

Wichtige Information:

Basis für die mit dieser Pressemitteilung übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Gesundheitsämter der Landkreise dem Gesundheitsministerium bis 16:00 Uhr mitgeteilt haben. Die Meldung der saarländischen Krankenhäuser bezieht sich auf den Stand von 00:01 Uhr des heutigen Tages. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen und vorläufigen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.

2.505 Einträge in die zweite Impfliste

Die Zahl der durchgeführten Impfungen im Saarland stieg am 28. Januar 2021 im Vergleich zum Vortag um 1.587 Impfungen. Somit wurden im Saarland bisher insgesamt 27.409 Impfungen durchgeführt – davon 20.333 Erstimpfungen und 7.076 Zweitimpfungen. Es wurden 8.212 Impfungen bei Bewohnerinnen und Bewohner in Pflege- und Alteneinrichtungen durch die mobilen Teams sowie 6.159 Impfungen bei Personen mit einer beruflichen Indikation und 13.038 Impfungen bei Personen im Alter von 80 Jahren oder älter in den Impfzentren durchgeführt.

Bisher haben sich insgesamt 49.642 Personen auf den Impflisten registriert. Dabei erfolgten 78% der Impflisteneinträge online über das Buchungssystem und 22% über die Corona- und Impfhotline.

 

Wichtige Information:

Basis für die mit dieser Pressemitteilung übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Impfzentren dem Gesundheitsministerium mit Stand von gestern 20:00 Uhr mitgeteilt haben. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.

PM RVSB/Land

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner