Anzeigen: Petra WesterkampLitzenburger Malerbetrieb
Neuerungen beim Sicherheitsbeirat : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Neuerungen beim Sicherheitsbeirat

#Völklingen. Mit drei Änderungen startet der Sicherheitsbeirat ins neue Jahr. Der Sicherheitsbeirat Völklingen hat jetzt den Untertitel „Sicher aufwachsen – sicher leben – sicher wohnen“ und deckt damit weiter die bisherigen Themenbereiche ab.

Lichtblick

AG Lebenswertes Völklingen ist jetzt der Name der früheren AG Saubere Stadt. Aufgrund des alten Namens sahen viele in der AG nur den verlängerten Arm der Müllabfuhr und der Stadtreinigung, der ihnen hinterräumt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen wollen aber mehr.

Natürlich soll Völklingen sauberer und aufgeräumter werden, aber zusätzlich soll die Stadt wieder mehr Aufenthaltsqualität bieten, mehr Grün, mehr Sitzecken, mehr Platz fürs Flanieren oder für Außengastronomie. Daher will die AG Lebenswertes Völklingen bei der anstehenden Neugestaltung insbesondere der Innenstadt ein Wörtchen mitreden. Als Beispiel sei das Bemühen um einen Taubenturm in der Stadtmitte, und eventuell einen zweiten für das untere Wehrden, genannt. Die Aufwertung des Alten Brühls und die Nutzung der Wiege Völklingens aus dem 9. Jahrhundert für touristische Zwecke wäre ein weiterer Wunsch an die Stadtoberen.

Alexander Benzmüller hat für diese Aufgaben schon eine beträchtliche Anzahl von ständigen Helfern gewonnen, die sich auch als Baumpaten oder Entwurfszeichner engagieren.

Die bisher auf Radfahrer konzentrierte AG wird in Zukunft auch vermehrt die Wünsche und Bedürfnisse der Fußgänger in der Stadt ins Auge fassen und heißt jetzt dem entsprechend AG „Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in Völklingen“.

Etwas weniger Betonung der Interessen der Autofahrer, aber dafür mehr Platz, mehr direkte Wege, mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, die auch von reduzierten Geschwindigkeiten des Fahrzeugverkehrs profitieren sollen, formuliert AG-Sprecher Hans Holderbaum das Ziel und sucht dafür Mitstreiter.

Kontakte zu beiden Arbeitsgruppen kann man über die Internetseite des Sicherheitsbeirates aufnehmen: www.sicherheitsbeirat-voelklingen.de\Kontakte

Für das laufende Jahr will sich der Sicherheitsbeirat verstärkt für die Einrichtung von Elternhaltestellen im direkten Umfeld von Schulen kümmern, um die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen. Zudem werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Beirates genau hinschauen, ob sich mit dem neuen Verkehrsentwicklungsplan und den Baumaßnahmen in der Innenstadt konkrete Ansätze zum Abbau der „Angsträume“ ergeben, so dass sich das subjektive Sicherheitsgefühl der Anwohner und Besucher verbessert. PM Sicherheitsbeirat

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner