Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
Neue Regelungen für Berufspendler bei Einreise aus dem Departement Moselle : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarland

Neue Regelungen für Berufspendler bei Einreise aus dem Departement Moselle

Testzentrum an der Goldenen Bremm eingerichtet / Nouvelles règles pour les travailleurs frontaliers lors de l’entrée en Allemagne en provenance de la MOSELLE – Installation d’un centre de tests à la Brême d’Or

Lichtblick

#Saarland. Ab Dienstag (02.03.2021) gelten für Berufspendler wegen der Einreiseverordnung des Bundes neue Regeln für die Einreise aus dem Departement Moselle. / De nouvelles règles s’appliqueront à partir de mardi (02/03/2021) aux travailleurs frontaliers à cause du Règlement sur l’entrée en Allemagne du Bund.

„Berufspendler, die im Saarland arbeiten und aus dem Departement Moselle einreisen, müssen ab morgen nachweisen können, dass keine Infektion mit dem COVID-19-Virus besteht. Das gilt grundsätzlich auch umgekehrt für die Einreise nach Frankreich. Als Nachweis gilt ein negatives Testergebnis mittels Antigen-Schnelltest, das nicht älter als 48 Stunden ist. Dank Bereitstellung von 100.000 Schnelltests seitens der saarländischen Landesregierung sind bereits erste Testmöglichkeiten* angeboten worden, auch für die Arbeitgeber, die dies selbst für ihre Beschäftigten organisieren können“, informiert Europaminister Peter Strobel. Diese Schnelltests können nun dort oder im deutsch-französischen Testzentrum in Anspruch genommen werden. Dieses ist ab 02.03.2021 täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet und befindet sich auf dem Gelände des THW an der Bundesstraße 41, direkt am Grenzübergang „Goldene Bremm“ (Adresse: Metzer Straße 157, 66117 Saarbrücken). Bei diesem Testzentrum handelt es sich um ein Drive-in für PKWs. Der Eurodistrict Saar-Moselle engagiert sich hier gemeinsam mit der saarländischen Landesregierung.

Für einen reibungslosen und schnellen Ablauf wird darum gebeten, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies ist ausschließlich online unter www.saarland.de/pendler bzw. www.saarland.de/frontalier möglich. Alternativ kann auf dieser Internetseite auch ein Anmeldeformular ausgefüllt und ausgedruckt werden, das dann vor Ort im Testzentrum abgegeben und erfasst wird. Berufspendler aus Frankreich, die über eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung verfügen und eine „Carte vitale“ besitzen, können sich zudem in französischen Apotheken kostenfrei testen lassen.

Heute hat Europaminister Peter Strobel das Testzentrum an der Goldenen Bremm besucht und sich ein Bild von der Einrichtung vor Ort gemacht. „Wir durchleben gerade schwierige Zeiten und müssen daher versuchen, alles Mögliche zu tun, um die Situation gemeinsam mit unseren französischen Partnern zu meistern. Die Helferinnen und Helfer vor Ort leisten großartige Arbeit. Das Testzentrum ist organisiert und strukturiert aufgebaut, sodass der Betrieb morgen starten kann. Trotzdem wird es vor Ort zu Engpässen wegen der großen Nachfrage kommen. Auch verkehrlich dürfte es um das Testzentrum zu Problemen kommen. Die Abstimmung zwischen den französischen und deutschen Behörden läuft vorbildlich, aber so einen Fall gab es halt noch nicht! Ich bitte daher um gegenseitige Rücksichtnahme, Verständnis und Geduld“, sagte Peter Strobel abschließend.

Von Gerbil - Eigenes Werk, CC-BY 4.0, Link - Das Foto wurde von der Redaktion zugeschnitten.
Von GerbilEigenes Werk, CC-BY 4.0, Link – Das Foto wurde von der Redaktion zugeschnitten.

« Des travailleurs frontaliers travaillant en Sarre et entrant en provenance du département Moselle, seront, à partir de demain, obligés de prouver qu’ils ne sont pas atteints d’une infection de COVID-19. Ceci vaut de manière générale également réciproquement pour l’entrée en France. La preuve peut être apportée par le biais d’un test antigénique rapide négatif de moins de 48 heures. Grâce à la mise à disposition gratuite de 100 000 tests rapides par le gouvernement du Land de Sarre, de premières capacités de test ont déjà été offertes, également pour les employeurs qui peuvent organiser cela eux-mêmes pour leurs employés » a déclaré le Ministre des Affaires européennes, Peter Strobel. Les tests antigéniques rapides peuvent désormais être faits dans des entreprises ou dans le centre de tests franco-allemand. Celui-ci sera ouvert à partir du 02/03/2021 de 6 h à 22 h et se trouve sur le terrain de l’agence pour l’aide technique (THW) directement au poste frontière appelé Brême d’Or (adresse : Metzer Straße 157, 66117 Sarrebruck). Ce centre de tests est un drive-in pour des voitures. L‘Eurodistrict Saar-Moselle s’y engage conjointement avec le gouvernement du Land de Sarre.

Il est recommandé de fixer un rendez-vous afin de garantir un déroulement facile et rapide. Ceci ne peut se faire qu’en ligne sous www.saarland.de/pendler respectivement www.saarland.de/frontalier. Le cas échéant, un formulaire d’inscription peut être rempli sur cette page web, imprimé et remis au centre de test pour être traité sur place. Des travailleurs frontaliers résidant en France et cotisant à une caisse publique d’assurance maladie allemande reconnue par la sécurité sociale française disposent d’une « Carte vitale » et peuvent donc se faire tester gratuitement dans des pharmacies françaises.

Le Ministre des Affaires européennes Peter Strobel a aujourd’hui visité le centre de tests à la Brême d’Or et s’est informé sur place sur le dispositif. « Nous vivons en ce moment une situation difficile et devons donc essayer tout, faire tout notre possible, afin de maitriser la situation conjointement avec nos partenaires français. Les personnes qui travaillent dans ce centre de tests réalisent un travail formidable. Le centre de tests est bien organisé et structuré, de sorte qu’il sera opérationnel à partir de demain. Cependant, il y aura des pénuries à cause de la demande élevée. Il pourrait également y avoir des problèmes de circulation autour du centre de tests. La concertation entre les autorités françaises et allemandes est exemplaire, mais on n’a jamais vécu une situation pareille ! Je vous demande donc de faire preuve de respect mutuel, de compréhension et de patience » a-t-il conclu.

PM Land

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner