Veranstaltungen in Dezember 2023
-
1. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
2. Dezember 2023 (5 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
Weihnachtsmarkt LuisenthalWeihnachtsmarkt Luisenthal
N. a.
2. Dezember 202302. December 2023
16:00 bis 21:00Festgelände ehemalige Schule in der Jahnstraße
Feuerwehr Völklingen Löschbezirk LuisenthalWeihnachtsmarkt mit Selbstgemachtem und feinen kulinarischen Angeboten.
Vorlesung von Weihnachtsgeschichten.
Weihnachtsmarkt ohne kommerzielle Anbieter.
Stände werden von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen betrieben.
Nikolaus kommt um ca. 18:30 Uhr, Bons können für 1 EUR erworben werden.
Weihnachtsmarkt in Luisenthal
Die Luisenthaler Feuerwehr lädt gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Privatpersonen zum mittlerweile 26. Weihnachtsmarkt in Luisenthal ein.
Beginn ist am Samstag, den 02.12.2023 um 16 Uhr auf dem Festplatz (ehemaliger Schulhof) Jahnstraße in Luisenthal.
Das besondere an dem Weihnachtsmarkt ist, dass seit 26 Jahren keine kommerziellen Anbieter vertreten sind.
Veranstalter sind die Luisenthaler Vereine und ortsansässige Privatpersonen.
Alle halbe Stunde gibt es in einem Weihnachtszimmer eine Weihnachtsgeschichte.
Angeboten werden neben Getränken und vielen kulinarischen Leckereien auch schöne Weihnachtsartikel, Schmuck und vieles mehr.
Der Nikolaus wird um 18:30 Uhr erwartet. Er wird jedem Kind eine Nikolaustüte überreichen. Für diese Tüten kann man am Stand der Feuerwehr einen Bon für 1,00 EUR erwerben. Bon-Vorbestellungen sind auch telefonisch unter 06898 851364 oder per Email heiko.schlang@t-online.de möglich.
Auch ohne eine feste Ortsinteressengemeinschaft finden sich die Luisenthaler immer zusammen, um diesen schönen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen.
Weihnachtsverkauf in LauterbachWeihnachtsverkauf in Lauterbach
N. a.
2. Dezember 202302. December 2023
08:30 bis 13:00Hauptstraße 134, vor dem “…nah und gut“-Markt Lauterbach (früher SPAR)
Kinder- und Jugendverein Lauterbach e.V.Der Kinder- und Jugendverein Lauterbach führt am Samstag, 02.12., wieder einen Weihnachtsverkauf durch. Von 8.30 – 13.00 Uhr stehen wir vor dem “…nah und gut“-Markt Lauterbach (früher SPAR) für Sie bereit.
-
3. Dezember 2023 (4 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
Next Heroes WeihNERDsmarkt 2023Next Heroes WeihNERDsmarkt 2023
N. a.
3. Dezember 2023Wenn ihr euch schon jetzt fragt, was ihr euren nerdigen Freund*innen zu Weihnachten schenken sollt, können wir euch beruhigen: kommt einfach zum Next Heroes Weihnerdsmarkt
Auf dem großen Indoor-Nerd-Markt findet ihr wie gewohnt alles was Nerds so brauchen -von Anime bis Zaubertränke- und in diesem Jahr eine noch größere Auswahl an kreativen, selbstgemachten Geschenken.
Ganz nach unserer Weihnerds-Devise “bloß kein Stress”, gibt es wieder viel Platz zum gemütlichen Zusammensitzen, Glühwein- und Kakaotrinken und Spielen für Klein und Groß.
Was gibt´s dort?
- großer Indoor-Nerd-Markt mit Spielzeug Videospielen Brettspielen aller Art Sammelkarten Comics Manga Anime Filme Merchandise Steampunk Kleidung Accessoires Bücher Kunst uvm. - einfach alles was man ganz dringend unterm Weihnerdsbaum braucht
- große Artists Area
- Brettspiel-Verleih zum Spielen vor Ort Pen & Paper und Trading Card Games Runden
- Weihnerdskarte Bastelaktion
- Glühwein Kakao Gebäck warme Speisen und Süßes
- viel Platz zum gemütlichen Umtrunk Zusammensitzen und Spielen Indoor & OutdoorDer Einritt ist frei
11 - 18 Uhr
Hermann Neuberger Halle
Stadionstraße 66333 Völklingen -
4. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
5. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
6. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
7. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
8. Dezember 2023 (4 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
Weihnachtsmarkt an der VersöhnungskircheWeihnachtsmarkt an der Versöhnungskirche
N. a.
8. Dezember 2023 – 10. Dezember 202308. December 2023 bis 10. December 2023
-
9. Dezember 2023 (4 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
Weihnachtsmarkt an der VersöhnungskircheWeihnachtsmarkt an der Versöhnungskirche
N. a.
8. Dezember 2023 – 10. Dezember 202308. December 2023 bis 10. December 2023
-
10. Dezember 2023 (4 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
Weihnachtsmarkt an der VersöhnungskircheWeihnachtsmarkt an der Versöhnungskirche
N. a.
8. Dezember 2023 – 10. Dezember 202308. December 2023 bis 10. December 2023
-
11. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
12. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
13. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
14. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
15. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
16. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
17. Dezember 2023 (3 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Völklinger WinterweltVölklinger Winterwelt
N. a.
2. Dezember 2023 – 17. Dezember 2023Völklinger Winterwelt - Die Kunsteislaufbahn für die ganze Familie!
02. December 2023 bis 17. December 2023Adolph-Kolping-Platz, Innenstadt
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH„Schlittschuhfahren mitten in der Stadt? - Im Zeitraum vom 2. bis 17. Dezember 2023 öffnet die „Völklinger Winterwelt“ mit einer über 200 Quadratmeter großen Kunsteislaufbahn mitten in der Völklinger Innenstadt.
Neben Schlittschuhfahren, dem Besuch des Nikolauses und „Disco on ice“ werden auch Glühwein und andere wintertypische Leckereien geboten. Eine gemütlich weihnachtliche Atmosphäre rundet das Angebot der Völklinger Winterwelt ab.
Die „Völklinger Winterwelt“ ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH in Kooperation mit dem City-Management Völklingen. Das winterliche Event wird vom Medienpartner „Radio Salü“ präsentiert und von den Sponsoren EDEKA Lorenz und der Sparkasse Saarbrücken unterstützt.
„Mit der `Völklinger Winterwelt´ wollen wir ein gänzlich neues Veranstaltungsformat für die Adventszeit etablieren. Anstelle des traditionellen Warenverkaufs, wie es bei Weihnachtsmärken ansonsten üblich ist, steht in der ´Völklinger Winterwelt´ das wintersportliche und kulinarische Vergnügen im Vordergrund. Es soll sich zu einem winterlichen Treffpunkt für die ganze Familie entwickeln“, so GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein.
Nicht nur den Schlittschuhprofis, sondern insbesondere auch Untrainierten, Neulingen oder ganzen Familien wird dank des Schlittschuhverleihs die Chance gegeben, erste Fahrversuche auf dem Kunsteis zu machen und eine tolle Zeit voller Spaß zu erleben.
Auch Kindertagesstätten und Schulklassen haben die Möglichkeit, ihre Sporteinheit vormittags auf die Kunsteisfläche zu verlegen; eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann von diesen Gruppen werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gebucht und anschließend von der Öffentlichkeit bis in die Abendstunden genutzt werden. Reservierungsanfragen für Kitas und Schulen können online unter www.voelklinger-winterwelt.de gestellt werden.
An den Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich die Eisbahn in eine „Disco on ice“. Und für Donnerstag, 7. Dezember 2023 hat gegen 16.00 Uhr der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, welcher kleine süße Überraschungen für Kinder mitbringt.
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt: „Ich hoffe, dass sich mit der `Völklinger Winterwelt` wieder dauerhaft ein attraktives Winterangebot in unserer Innenstadt entwickelt und letztendlich nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sich daran erfreuen, sondern auch Handel und Gastronomie in der Innenstadt profitieren.“
Die Kunsteislaufbahn ist klimafreundlich und umweltschonend konzipiert, da für die Bahn selbst weder Strom, Wasser und auch kein Kühlsystem benötigt werden.
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags & samstags von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags von 14.00 Uhr bis 20.00 UhrInformationen zum Angebot, Programm, Gruppenreservierung sowie den Eintrittspreisen unter www.voelklinger-winterwelt.de sowie bei der Tourist-Information Völklingen unter Telefon 06898/13-2800.
-
18. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
19. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
20. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
21. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
22. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
23. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
24. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
25. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
26. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
27. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
28. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
29. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
30. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100 -
31. Dezember 2023 (2 Veranstaltungen)
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
Christian Boltanski: Die Zwangsarbeiter - Erinnerungsort in der Völklinger Hütte
N. a.
1. November 2018Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100Die Röchlings und die Völklinger Hütte | DauerausstellungDie Röchlings und die Völklinger Hütte | Dauerausstellung
N. a.
28. Juni 2019Rathausstraße 75-79Völkingen, Saarland 6633306898 9100100
Sie möchten eine Veranstaltung eintragen?
Bitte melden Sie Ihren Veranstaltungstermin mit dem hier verlinkten Formular.