Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comIhre
Veranstaltungskalender : Völklingen im Wandel

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im November 2018

  • 8. November 2018 (2 Veranstaltungen)
    Blutspende

    Kategorie: Sonstiges Blutspende


    8. November 2018

    Völklingen. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) findet am 08.11.2018, von 15-19.00 Uhr, in der Hermann-Neuberger-Halle, in der Stadionstraße, statt.
    Jeder Neuspender erhält dabei einen Blutspenderausweis in Scheckkartenformat, in dem die Blutspende und der Rhesusfaktor des Spenders eingetragen werden. Angaben, die den Ärzten bei plötzlicher Krankheit oder Unfälle viel Zeit ersparen und lebensrettend werden können. Als kleines Dankeschön erhalten Sie ein Präsent und für ihr leibliche Wohl ist auch gesorgt. PM DRK VKL/Symbolfoto: DRK

    Hermann-Neuberger-Halle
    Stadionstraße
    Völklingen, 66333
    Konzert – Carbon & Stahl

    Kategorie: Konzerte Konzert – Carbon & Stahl


    8. November 2018

    Do., 08.11.2018, 19.30 Uhr – Festsaal Altes Rathaus
    Konzert – Carbon & Stahl: Paris Gadjo Club und "SWINGING THE CHORO"
    Das Quartett aus Paris spielt Jazz-Manouche in der Tradition des „Hot Club de France“, der Musik von Django Reinhard, auf höchstem internationalem Niveau. Das neuste Programm widmet sich der brasilianischen Choro-Musik. Die sowohl virtuosen, wie auch einfühlsamen Melodien aus Brasilien passen harmonisch perfekt zur Tonsprache des Manouche.
    Veranstalter: Stadt Völklingen (Kultur)

    Altes Rathaus Völklingen
    Bismarckstraße 1
    Völklingen, 66333
  • 9. November 2018 (2 Veranstaltungen)
    St. Martinsumzug

    Kategorie: Sonstiges St. Martinsumzug


    9. November 2018

    Der Verein „BI Alter Brühl e.V.“ und die Pfarrgemeinde St. Eligius laden zum Martinszug am Freitag, 09. November, ein. Der ökumenische Wortgottesdienst beginnt um 17:30 Uhr und findet in der Eligius-Kirche (Innenstadt) statt. Im Anschluss daran folgen wir singend mit den Laternen den Bläsern von Gugge mol e.V. sowie St. Martin auf dem Pferd. Das Martinsfeuer wird „Im Alten Brühl“ brennen (auf dem Platz neben der ehenmaligen Martinskirche), dort gibt es dann die süßen Martinsbrezeln und Punsch für die Kinder sowie Glühwein für die  großen Leute. Außerdem wird dort von Mitgliedern des Vereins "Die Tafelrunde e.V." die Mantelszene nachgespielt.  

    Königliches Britannien - Royales Klassik-Konzert

    Kategorie: Konzerte Königliches Britannien - Royales Klassik-Konzert


    9. November 2018

    Königliches Britannien - Royales Klassik-Konzert zur Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

    Freitag, 9. November 2018, 19 Uhr

    Nichts verkörpert so sehr die Kultur Großbritanniens wie Queen Elizabeth II. Ihre Krönung war das erste große Medienereignis, heute regiert sie länger als die legendäre  Queen Victoria, nach der ein ganzes Zeitalter benannt ist. Im Rahmen der Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" entführt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Freitag, dem 9. November 2018, die Besucher in musikalische Welten, die mit der Kultur Großbritanniens und dem britischen Königshaus verbunden sind. Ein Schwerpunkt des Konzerts ist die Krönungsmusik, die zum festen Bestandteil der Königskrönung im britischen Königshaus gehört. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel und Henry Purcell, die zum klassischen Bestandteil der englischen Krönungsmusik zählen, aber beispielsweise auch Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Klassik-Konzert "Krönungsmusiken" in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte beginnt am Freitag, dem 9. November 2018, um 19 Uhr.

    Unter der Leitung von Professor Leo Kraemer spielt die PalatinaKlassik Kammerphilharmonie. Es singen das PalatinaKlassik-Vokalensemble sowie der Philharmonische Chor an der Saar. Der gebürtige Püttlinger Leo Kraemer war bis 2009 Domkapellmeister im Dom zu Speyer und auch Leiter des Domchores. Er ist Chefdirigent des Kammerorchesters der St. Petersburger Philharmoniker. Weitere Stationen seines jüngsten Schaffens sind Tokio, Seoul, Mexiko-City und die russische Millionenstadt Kazan.

    Die Eintrittskarte zum Klassik-Konzert "Krönungsmusiken" berechtigt am Freitag, dem 9. November 2018, auch zum Besuch der Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Umgekehrt ist mit dem Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte oder der Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II." am 9. November 2018, kein freier Eintritt zu dem Klassik–Konzert verbunden. Wer Konzert und Ausstellung trennen möchte, sollte seine Eintrittskarte zum Klassik-Konzert "Krönungsmusiken" aufheben. An jedem beliebigen Ausstellungstag nach dem 9. November 2018 können die Konzertbesucher ihre Eintrittskarte zum Klassik-Konzert gegen eine Eintrittskarte zur Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" eintauschen.

    Eintrittskarten zum Klassik-Konzert "Krönungsmusiken" kosten 35 Euro, ermäßigt 30 Euro. Sie sind erhältlich über den Online-Shop des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (www.voelklinger-huette.org), an der Kasse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und über den Besucherservice unter der Telefonnummer 06898-9100 100.

    Bis einschließlich Sonntag, den 30. September 2018, bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zum Klassik-Konzert "Krönungsmusiken" ein Frühbucher-Ticket zum ermäßigten Preis von 30 Euro an.

    Die Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt ein umfassendes Porträt der Queen Elizabeth II. und lässt 90 Jahre in Bildern der Queen lebendig werden. Die Ausstellung präsentiert Fotos, Gemälde, Briefmarken und Münzen aus einer der größten Sammlungen dieser Art, der Sammlung Luciano Pelizzari. Herausragende Exponate aus weiteren europäischen Sammlungen vervollständigen die Ausstellung. "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" ist die erste Ausstellung zu Queen Elizabeth II. in Deutschland.

    Rathausstraße 75-79
    Völkingen, Saarland 66333
    06898 9100100
  • 10. November 2018 (2 Veranstaltungen)
    Homburger Frauenkabarett

    Kategorie: Sonstiges Homburger Frauenkabarett


    10. November 2018

    Sa., 10.11.2018, 20.00 Uhr – Kongresszentrum der SHG-Kliniken Völklingen
    Kabarett – Das Homburger Frauenkabarett präsentiert „Neues aus dem Spätmittelalter“
    Kabarettistinnen sollte nichts peinlich sein – insbesondere sollten sie zu ihrem reifen Alter stehen. Selbst die Unglaublichkeiten einer Politik, die sich von den Idealen moderner Dichterinnen und Denkerinnen maximal entfernt hat, dürfen Kabarett nicht abschrecken. Fünf mittelalterliche Frauen schon gar nicht. Ihre Devise heißt: zerpflücken, zuspitzen, Skurriles und Komisches mit jeder Menge (Galgen-)Humor raushauen ... viel kaltes Wasser und heiße Luft, bei Bedarf auch umgekehrt. Geeignet für Männer und Frauen jeder historischen Epoche, die mit einem belastbarem Zwerchfell ausgestattet sind.
    Veranstalter: Kongresszentrum der SHG-Klinken Völklingen

    „SchlagerZeit“

    Kategorie: Konzerte „SchlagerZeit“


    10. November 2018

    Sa., 10.11.2018, 20.00 Uhr – Kulturhalle
    Konzert – Jens Wagner präsentiert: „SchlagerZeit“
    Mit seinem Bühnenprogramm "Ein Festival der Liebe" füllte der Sänger und Entertainer Jens Wagner in den letzten Jahren bereits die Hallen. Alle waren sich einig: "Diese Schlagerreise muss weitergehen“. Jens Wagner meldet sich daher mit seiner neuen Bühnenshow "SchlagerZeit" zurück. Mit Titeln von Les Humphries, Beatrice Egli, Jürgen Marcus, Helene Fischer, Udo Jürgens, Catarina Valente und Andreas Gabalier ist das bunte Treiben vorprogrammiert.
    Veranstalter: Stadt Völklingen (Veranstaltungsmanagement)

    Kulturhalle Völklingen
    Schaffhauser Str. 18
    Völklingen, 66333

Sie möchten eine Veranstaltung eintragen?

Bitte melden Sie Ihren Veranstaltungstermin mit dem hier verlinkten Formular.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner