Anzeigen: IhreLitzenburger Malerbetrieb
IT-Verwaltungen der Polizeien richten Blick in die Zukunft: 4.Bund-Länder-Programmleitertagung : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarland

IT-Verwaltungen der Polizeien richten Blick in die Zukunft: 4.Bund-Länder-Programmleitertagung

#Saarbrücken. Am 23./24.10.2018 trafen sich nunmehr zum vierten Mal die Leiter des „Programms Polizei 2020“, um den Weg für eine gemeinsame bundesweit einheitliche IT-Landschaft für alle Polizeien zu ebnen. Dieses Mal richtete das Saarland die gemeinsame Tagung aus.

Lichtblick

Die in jüngster Vergangenheit in Deutschland verübten Anschläge förderten zwischen allen beteiligten Sicherheitsbehörden, gerade im Bereich des Informationsaustauschs, technische Grenzen zu Tage, denen es aktiv zu begegnen gilt. Aufgrund dessen beschlossen die Innenminister der Länder bereits im November 2016 die von Innenminister Klaus Bouillon initiierte Saarbrücker Agenda, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

IT-Verwaltungen der Polizeien richten Blick in die Zukunft (Foto: Polizei)
IT-Verwaltungen der Polizeien richten Blick in die Zukunft (Foto: Polizei)

Ziel ist es, eine gemeinsame, moderne und einheitliche Informationsarchitektur für alle Polizeibehörden aufzubauen. Dabei sollen vor allem die Verfügbarkeit polizeilicher Informationen verbessert, die Wirtschaftlichkeit erhöht und der Datenschutz gestärkt werden.

Ein erstes Resultat ist die bereits im Landespolizeipräsidium eingeführte Verkehrsunfall-App, die es heute schon den Kollegen an der Unfallstelle ermöglicht, Daten medienbruchfrei mittels Smartphones und Tablets in das Polizeisystem zu übertragen. PM Polizei Saarland

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner