Anzeige Druckerei von der EltzLitzenburger Malerbetrieb

Fernbusse – Die großen Konkurrenten der Bahn

#Saarland. Seit Anfang 2013 hat sich in Deutschland bei der Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln viel verändert. Zuvor war es Fernbusanbietern noch untersagt, Fahrten auf innerdeutschen Strecken anzubieten. Man befürchtete, dass die Konkurrenz zur Bahn zu groß würde.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Die Völklinger Bahnhofsanlage (Foto: Hell)
Die Bahn merkt den Wettbewerb – Foto: Die Völklinger Bahnhofsanlagen (Foto: Hell)

Nachdem diese Regelung allerdings gelockert wurde, ist genau das eingetreten: Die Zahl der Fernbusanbieter stieg enorm, und damit auch die Zahl der auf diese Weise beförderten Gäste sowie die angebotenen innerdeutschen Strecken. Waren es zu Beginn noch 62 Linien, sind es Mitte letzten Jahres bereits 231 Linien gewesen, auf denen Reisende für einen meist geringen Preis befördert wurden. Neben den größten Anbietern MeinFernbus und Flixbus, die erst kürzlich ihren Zusammenschluss bekanntgaben, und dem ADAC Postbus gibt es noch eine Vielzahl junger, teils regionaler Anbieter. So ist es nicht verwunderlich, dass der Bahn viele Kunden abhanden gekommen sind: Im vergangenen Jahr bedeutete dies über 100 Millionen Euro Verlust.

Fernbusverkehr im Raum Saarbrücken

Weiterhin verboten ist es jedoch für Fernbusse, Strecken anzubieten, die unter 50km liegen. Hier fahren weiterhin nur die Bahn oder Busse des Nahverkehrs, wie etwa die Schnellbuslinie von Völklingen nach Saarbrücken, die dort seit über 40 Jahren verkehrt.

Ab Saarbrücken jedoch gibt es seit der Einrichtung eines Fernbus-Bahnhofes in der Dudweilerstraße ein breites Angebot an Fahrten quer durch Deutschland. Reisende gelangen dann von dort aus mehrmals täglich in alle Richtungen, denn Saarbrücken liegt auf wichtigen Strecken wie München – Wien, Düsseldorf – Freiburg und Berlin – Saarbrücken.

Saarbahn - für Völklingen ist sie wohl abgefahren.
Die Saarbahn verbindet Lebach und teile des Köllertals mit Saarbrücken, Völklingen fährt sie vorerst nicht an. (Fotomontage: Hell)

Zudem werden genannte Strecken von den größten deutschen Anbietern befahren, nämlich neben DeinBus.de auch vom Großunternehmen MeinFernbus Flixbus. Dieses hat nach der Fusionierung einen Ausbau des Streckennetzes angekündigt, weshalb Fernbusfahrer im kommenden Jahr mit einem erhöhten Fahrtenrhythmus rechnen können. Experten schätzen jedoch auch, dass es nicht mehr lange bei den Niedrigpreisen der Fernbusse bleiben wird. Sollte es dazu kommen, wird sich wohl auch die Konkurrenz zur Bahn wieder einigermaßen legen.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner