FCS: „Wir müssen uns anders präsentieren“
#Völklingen. Am Samstag steht für den 1. FC Saarbrücken in der Regionalliga Südwest das vorletzte Heimspiel der Saison 2018/2019 an. Gegner im Völklinger Hermann- Neuberger-Stadion ist der SSV Ulm. Die Partie wird wie gewohnt um 14 Uhr angepfiffen.
Das Hinspiel im Donaustadion endete 1:1 und auch vor dem Heimauftritt gegen die „Spatzen“ erwartet FCS-Trainer Dirk Lottner ein enges Spiel. „Von den Heimresultaten ist Ulm eine absolute Spitzenmannschaft, auswärts haben sie sich etwas schwerer getan. Aber es ist dennoch ein Top- Team mit vielen guten Spielern. Sie werden sehr aktiv sein und uns von Beginn an jagen. Es steht außer Frage, dass wir uns ganz anders präsentieren müssen als zu Hause gegen Walldorf oder vor einer Woche in Mainz.“
Auch Torwart Daniel Batz fordert von den Blau-Schwarzen nun noch einmal die Zügel anzuziehen. „Natürlich ist man enttäuscht, wenn man das große Saisonziel verfehlt hat. Aber wir sind Profis und sind gefordert unsere Leistung abzurufen. So ein Auftritt wie vor allem in der ersten Halbzeit in Mainz geht überhaupt nicht. Wir haben nun mit dem Saarlandpokalfinale ein klares Ziel vor Augen und müssen schauen, dass wir wieder in Form kommen.“
Im Vergleich zum Spiel in Mainz stehen Alexandre Mendy, Marco Holz und Oliver Oschkenat wieder zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Markus Mendler, der sich beim Pokalauftritt unter der Woche leicht verletzte, steht noch ein Fragezeichen. Definitiv ausfallen werden José Pierre Vunguidica und Martin Dausch aufgrund muskulärer Probleme.
Brombacher an der Pfeife
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Jonas Brombacher. Ihm assistieren an den Linien Sascha Kief und Simon Karcher.
Fanradio ab 13.40 Uhr „ON AIR“
Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc- saarbruecken.de/app abrufbar. Neuerdings kann man das FCS-Fanradio auch über YouTube empfangen.