Anzeige Rollladen-SchiestelDRK Völklingen

FCS will weiteren Favoriten ärgern

#Völklingen. Erstmals seit 35 Jahren steht der 1. FC Saarbrücken im Viertelfinale des DFBPokals. Heute um 18.30 Uhr, trifft der Regionalligist im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen auf den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Die Rheinländer schafften nach einem 3:1-Erfolg beim Oberligisten Villingen, einem 2:1 gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue sowie einem 5:2 beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern den Sprung unter die letzten Acht. „Es steht außer Frage, dass wir eine absolute Topleistung benötigen, defensiv kompakt stehen und alles raushauen müssen, um eine Chance zu haben“, kommentierte FCS-Trainer Lukas Kwasniok die Aufgabe. Dabei geht der Coach nicht davon aus, dass die Fortuna den FCS unterschätzen wird: „Es geht für einen Bundesligisten jetzt auch um richtig viel Geld. Das ist etwas anderes als ein Zweitrundenspiel. Es sind nur noch zwei Siege bis Berlin. Das ist auch für die Fortuna eine Chance, die vielleicht so schnell nicht wieder kommen wird.“

Dennoch sei das Pokalspiel für den FCS kein aussichtsloses Unterfangen. „In Völklingen herrscht eine Atmosphäre, die ein Bundesligist so nicht kennt. Ich bin gespannt, wie sie damit zurechtkommen. Unser erstes Ziel ist es, den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern.“

Der 1. FC Saarbrücken konnte sich auch im zweiten Spiel der Rest-Rückrunde drei Punkte sichern. Im Heimspiel gegen die TSG Balingen siegten die Blau-Schwarzen mit 3:0. Der erste Durchgang bot einige Chancen, doch erst kurz vor dem Pausenpfiff zappelte auch das Netz. Markus Mendler zirkelte einen Freistoß aus rund 20 Metern perfekt in den Giebel. Nach Wiederanpfiff sorgten dann Fabian Eisele und Timm Golley, Kianz Froese hatte herrlich durchgesteckt, mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Kurz vor Schluss legte Golley nach einer Ecke noch für Anthony Barylla vor, der den 4:0-Endstand markierte. Da die SV Elversberg beim Bahlinger SC mit einem torlosen Remis vom Platz ging und der TSV Steinbach erst am Dienstag auf Ulm trifft, konnte der Vorsprung an der Spitze ausgebaut werden. Elversberg rangiert sechs Punkte hinter dem FCS, Steinbach zehn, hat aber aktuell zwei Partien weniger absolviert. (Foto: Andreas Lang/Text FCS)
Der 1. FC Saarbrücken konnte sich auch im zweiten Spiel der Rest-Rückrunde drei Punkte sichern. Im Heimspiel gegen die TSG Balingen siegten die Blau-Schwarzen mit 3:0. Der erste Durchgang bot einige Chancen, doch erst kurz vor dem Pausenpfiff zappelte auch das Netz. Markus Mendler zirkelte einen Freistoß aus rund 20 Metern perfekt in den Giebel. Nach Wiederanpfiff sorgten dann Fabian Eisele und Timm Golley, Kianz Froese hatte herrlich durchgesteckt, mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Kurz vor Schluss legte Golley nach einer Ecke noch für Anthony Barylla vor, der den 4:0-Endstand markierte. Da die SV Elversberg beim Bahlinger SC mit einem torlosen Remis vom Platz ging und der TSV Steinbach erst am Dienstag auf Ulm trifft, konnte der Vorsprung an der Spitze ausgebaut werden. Elversberg rangiert sechs Punkte hinter dem FCS, Steinbach zehn, hat aber aktuell zwei Partien weniger absolviert. (Foto: Andreas Lang/Text FCS)

Im Vergleich zum 4:0-Heimerfolg gegen die TSG Balingen hat sich die personelle Lage bei den Blau-Schwarzen nicht wesentlich verändert. Hinter dem Einsatz von Boné Uaferro steht aufgrund von Oberschenkelproblemen ein kleines Fragezeichen. Angreifer Sebastian Jacob wird erstmals in diesem Jahr im Kader stehen.

Ob Steven Zellner wie zuletzt wieder im Sturmzentrum auflaufen wird, ließ Kwasniok offen. „Ich spiele da, wo der Trainer glaubt, dass ich der Mannschaft am meisten helfen kann“, sagte der gebürtige Primstaler und kündigte einen heißen Tanz an: „Wir wollen Geschichte schreiben und sind brutal heiß auf dieses Spiel.“

Aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen sowie dem wesentlich stärkeren Zuschaueraufkommen empfiehlt der 1. FCS seinen Anhängern eine frühzeitige Anreise, am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stadiontore öffnen ab 16.30 Uhr. Der Parkplatz P4/ P5 ist am morgigen Spieltag nur gegen Vorlagen eines Parkscheins zu befahren, sozusagen ist dieser Parkbereich nicht freizugängig, es wird gebeten dies zu beachten.

Deniz Aytekin an der Pfeife

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Deniz Aytekin. Ihm assistieren an den Linien Christian Dietz und Eduard Beitinger.

Fanradio ab 18.10 Uhr „ON AIR“

Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 18.10 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fcsaarbruecken.de/app abrufbar. Zudem informieren wir aktuell auf Facebook und Twitter. Des Weiteren ist das Fanradio auch über YouTube zu empfangen. PM FCS

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner