Einschränkungen drohen: Regionalverband knackt RKI-Corona-Inzidenz von 200!
#Regionalverband. Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 84 neue Coronafälle (Stand 9. Januar, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt auf 186,8. Sollte die Entwicklung so weiter gehen, dann droht nach Saarlouis als zweitem saarländischen Kreis dem Regionalverband die 15km Ausgangsbeschränkung. Korrektur: Da die durch das Robert Koch-Institut ermittelte Inzidenz für Einschränkungen aussschlaggebend ist, muss hier ein heutiger Wert von 211,7 zugrunde genommen werden, was bedeutet dass der Regionalverband Saarbrücken als erster Kreis im Saarland den Wert von 200 bereits überschritten hat, geschieht dies weitere zwei Tage treten die Ausgangsbeschränkungen in Kraft.
83 Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit sind aktuell 681 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 361 in Saarbrücken, 117 in Völklingen und summiert 203 in den acht weiteren Umland-Kommunen.
Heute wurden dem Gesundheitsamt des Regionalverbands drei weitere Todesfälle gemeldet. Heute ist ein 85-jähriger Patient gestorben, der zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Bereits gestern sind eine 89-jährige und eine 80-jährige Patientin verstorben. Das Durchschnittsalter der insgesamt 285 Todesfälle – 143 Männer und 142 Frauen – liegt bei 81,4 Jahren.
Insgesamt liegen im Regionalverband 8.697 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Davon entfallen 4.764 auf die Landeshauptstadt und 3.933 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 7.731 Personen.
Verteilung der Erkrankungsfälle auf die zehn Städte und Gemeinden:
Stadt/Gemeinde | Fälle summiert | Aktuell Erkrankte |
Friedrichsthal: | 175 Fälle | 13 Fälle |
Großrosseln: | 203 Fälle | 18 Fälle |
Heusweiler: | 460 Fälle | 37 Fälle |
Kleinblittersdorf: | 488 Fälle | 13 Fälle |
Püttlingen: | 501 Fälle | 38 Fälle |
Quierschied: | 224 Fälle | 23 Fälle |
Riegelsberg: | 370 Fälle | 23 Fälle |
Saarbrücken: | 4.764 Fälle | 361 Fälle |
Sulzbach: | 390 Fälle | 38 Fälle |
Völklingen: | 1.122 Fälle | 117 Fälle |
Summe | 8.697 Fälle | 681 Fälle |
Kontakt und weitere Informationen
Das Gesundheitsamt des Regionalverbands hat ein Info-Telefon eingerichtet. Sie erreichen es unter der Nummer 0681 506-5305 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr. Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/corona.
Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 303 auf insgesamt 22.282 – Aktuell sind 2.195 Personen aktiv infiziert
– Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 565
– Zahl der Geheilten erhöht sich auf 19.522
Jemals bestätigte Fälle | Neue Fälle seit letzter Meldung | 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner | |
Regionalverband
Saarbrücken |
8.697 | 84 | 186,8 |
Landkreis
Merzig-Wadern |
1.937 | 26 | 127,9 |
Landkreis
Neunkirchen |
2.557 | 23 | 131,7 |
Landkreis
Saarlouis |
4.659 | 134 | 243,4 |
Saarpfalz-Kreis | 2.664 | 13 | 103,4 |
Landkreis
St. Wendel |
1.768 | 23 | 141,4 |
Saarland | 22.282 | 303 | 168,4 |
Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 282 stationär behandelt – 67 davon intensivmedizinisch.
Wichtige Information:
Basis für die mit diesen Pressemitteilungen übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Gesundheitsämter der Landkreise dem Gesundheitsministerium bis 16:00 Uhr mitgeteilt haben. Die Meldung der saarländischen Krankenhäuser bezieht sich auf den Stand von 00:01 Uhr des heutigen Tages. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen und vorläufigen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.
Die Differenz der Werte des RKI und der Behörden beruhen auf Übermittlungsverzögerungen.
PM Land/PM RVSB/Redaktion